Barbadillo »Obispo Gascón« Palo Cortado
Hohes Sherry-Vergnügen!Palo Cortados sind die Kultigsten aller Sherrys, selbst die hartnäckigsten Sherry-Verweigerer (Ist doch kein richtiger Wein!) kommen beim unwiderstehlichen Duft dieses geheimnisvollen Sherry-Typs in einen echten Erklärungsnotstand.
Gut, dass man diese Probleme als überzeugter Sherry-Fan erst gar nicht bekommt. Sonst entginge einem am Ende noch so ein göttliches Getränk wie der großartige Barbadillo Obispo Gascón »¡Es una vergüenza!« würde der Kellermeister von Barbadillo da zu Recht schreien.
Denn schon wie er mit seinem satten Goldbraun ins Glas fließt, ist die pure Freude, die sich dann bei dem sensationellen Bouquet nach getrockneten Früchten (Datteln, Feigen, Orangen) Röstaromen (Espresso, Karamell, Toast) und süßen Gewürzen (Vanille, Zimt) nochmals steigert. Am Gaumen verblüfft die rare Dualität aus samtigem Körper, finessenreicher Struktur, bei gleichzeitig knochentrockenem Ausbau. Sehr eindrucksvoll auch der enorm lange und ausdrucksvolle Nachhall.
Das ist Palo Cortado at its best und einer der heimlichen Stars im Portefolio von Barbadillo!
Kundenbewertungen (2)
Sehr fein aber sehr teuer
Auszeichnungen (4)
Geschmack
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Palo Cortado
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Barbadillo
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 21,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Barbadillo S.L., Sanlúcar de Barrameda, Spanien
- Artikelnr. 1469
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Die Bodega: Barbadillo
Barbadillo
Anno Domini 1821 ... Benigno Barbadillo und Manuel López Barbadillo gründen die Bodegas Barbadillo und kurze Zeit später - 1827 wurde zum ersten Mal ein Manzanilla abgefüllt. Heute gehört sie zu den Stars in Sanlúcar. Mit einer ganzen Reihe von erstklassigen Sherrys hat Barbadillo regelrecht Kultstatus erreicht. Ein Haus, das ein unglaublich hohes Niveau besitzt.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.