Barbadillo »La Cilla« Pedro Ximénez
Ein ganz großer Süßwein!Barbadillo »La Cilla« Pedro Ximénez
Pedro Ximénez findet man in Spanien in jedem Haushalt. Denn die Spanier naschen gerne. Und wenn Sie ihre süßen Sachen essen, trinken sie meist einen »La Cilla« dazu, der mit seinem intensiven Bouquet nach Walnuss, Schokolade und Karamell, seiner feinen Süße am Gaumen und einem himmlisch langen, fast schon sündig-köstlichen Nachhall zu einem der besten Pedro Ximénez `seiner Preisklasse gehört!
Hat sich seine bewundernswerten 95/100 Punkte vom Guía Repsol (sozusagen der spanische Guide Michelin) redlich verdient!
Auszeichnungen:
»Sehr guter Wein«
Der Berliner Weinführer 2014
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung sehr süß
- Sherry-Typ Pedro Ximénez
- Rebsorten Pedro Ximénez
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Barbadillo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Alkoholgehalt 17,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Barbadillo S.L., Sanlúcar de Barrameda, Spanien
- Artikelnr. 2858
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
Guía Repsol 2010
»Se viste en bonito color caoba muy cubierto con matices yodados. Limpio y brillante. Aroma con profundo caráter mineral. Intenso aroma de fruta pasificada, miel con esencia de flores sobre un elegante fondo tostado, de tabaco, café y especias. En boca es untuoso, graso, dulce, sabroso, largo, pleno. Excelente postgusto.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Repsol
Auszeichnung
Guía Proensa 2015
»Carácter de pedroximénez bien definido. Aroma franco de pasas, tonos de buena evolución; aromas de pan de higo y café con leche, notas de oloroso viejo y café negro. Denso y cálido, intenso dulzor, textura cremosa, tacto aterciopelado, muy expresivo en los aromas de boca.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Nussig Walnuss
Die Bodega: Barbadillo
Barbadillo
Anno Domini 1821 ... Benigno Barbadillo und Manuel López Barbadillo gründen die Bodegas Barbadillo und kurze Zeit später - 1827 wurde zum ersten Mal ein Manzanilla abgefüllt. Heute gehört sie zu den Stars in Sanlúcar. Mit einer ganzen Reihe von erstklassigen Sherrys hat Barbadillo regelrecht Kultstatus erreicht. Ein Haus, das ein unglaublich hohes Niveau besitzt.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.