Avior Reserva 2019
Der Meisterwinzer Rafael Usoz, der ein grandios gutes Händchen für den Barriqueausbau hat, kreierte aus dem Top-Traubenmaterial der größten Rioja-Kooperative Sonsierra eine einzigartige Reserva. Der Jahrgang 2019 wurde mit der höchsten Stufe »excelente« bewertet. Damit handelt es sich um den besten Jahrgang der Region seit langem. Dank der perfekten Wetterbedingungen konnten die Tempranillo-Trauben hervorragend ausreifen und ergaben ein fantastisches Lesegut.
Kundenbewertungen (116)
Hervorragende Reserva
Eine Bestellung lohnt immer!
Wie immer sehr gut.
prima!
Einfach gut!
Unkompliziert und verlässlich zu Fleisch- und auch Pastagerichten
Jahrgang 19
Ein feiner Wein, war eine gute Begleitung zu geschmorten Ochsenbacken
Wieder toll
sehr lecker
Wieder klasse!
Auszeichnungen (2)
Geschmack
- Anlass Geschenkweine, Abend mit Freunden, Geburtstag
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Käse
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 0,6 g/L
- Gesamtsäure 5,1 g/L
- ph-Wert 3,71
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 3445-LO - San Vicente de la Sonsierra, Spanien
- Artikelnr. 38094
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.