Avent Bag-in-Box - 3,0 L.
Sehr viel Wein für's Geld!Avent Bag-in-Box - 3,0 L.
Es ist wohl die älteste Art Wein aufzuheben, die es gibt... Wein in großen Gebinden, sei es in einem Glasballon, wie die berühmte italienische Damigiana, oder schlichtweg in einem Weinschlauch. Seit Jahrhunderten hat sich der Mensch seinen Wein für jeden Tag auf diese Art einfach abgezapft. Diese Tradition führt die Bag-in-Box im modernen Gewand fort.
Und, besonders im Sommer ideal: Man kann den Weinkarton problemlos mit auf Freiluftkonzerte (hier sind Glasflaschen nahezu überall verboten), zum Grillen und in Parks mitnehmen. Ist er vorgekühlt, bleibt der Wein zudem lange frisch!
Und der Avent ist ein richtig guter Wein: Kräftige, kirschrote und an den Rändern leicht violette Farbe. In der Nase superfruchtig, Anklänge von reifen Früchten wie Brombeere, Pflaumen und ein spannender Hauch Cranbeery verwöhnen die Nase. Am Gaumen samtig, mundfüllend, mit einer reifen, sehr fein verbauten Tanninstruktur und wiederum üppiger Frucht gepaart mit würzigen Kräuternoten. Sehr lang und sehr lebendig im Finale.
Da zapft man gerne mal nach!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 3 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Antaño
- Weinmacher David Tofterup
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 3 g/L
- Gesamtsäure 5,05 g/L
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Boedegas Antaño, S.A., Rueda, Spanien
- Artikelnr. 6422
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (3)
Leckere Überraschung
angenehm überrascht
Kein Überflieger
Geschmack
- Anlass Party
- Passt zu Nudelgerichte
Die Bodega: Antaño
Antaño
Die Bodega wurde im Jahr 1988 von mehreren bekannten spanischen Gastronomen gegründet. Sie verfolgten das Ziel, in vielversprechenden Regionen ihre eigenen Weine zu machen. Die Bodega Antaño besitzt 300 Hektar Rebfläche. Die Anlagen sind technisch auf dem allerneusten Stand: hydraulische Pressen, Edelstahltanks mit automatischer Steuerung, Kälte-Gehäuse mit einem automatisierten zentralen Bedienfeld, Vakuum-Filter usw.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.