Atteca Garnacha Selección de la Familia 2019
Atteca Garnacha Selección de la Familia 2019
Für diese Selección hat Roberto Peréz aus dem Haus Juan Gil einen wahren Schatz gehoben: Garnacha-Trauben von alten Reben auf Schieferböden in hohen Lagen. Nach 10 Monaten im Barrique wird daraus ein eleganter Wein mit reifer Beerenfrucht, feiner Würze und viel Kraft. Entdecken Sie das reinsortige Vergnügen!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Calatayud DOP
- Bodega/Hersteller Gil Family Estate - Ateca
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 4,3 g/L
- Gesamtsäure 5,2 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Ton, Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Ateca, R.E. 50/42902 - 50200 Ateca, Spanien
- Artikelnr. 33510
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2022
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
fruta madura, hierbas verdes, hierbas secas, especiado
Boca
frutoso, sabroso, equilibrado, cierta persistencia
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Berliner Wein Trophy Winterverkostung 2022
Wurde auf der Winterverkostung 2022 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (29)
Exzellent (für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
Toller Wein zu vielen Gelegenheiten (für Jahrgang 2019)
Hervorragender Wein, war positiv überrascht. Preis- Leistungsverhältnis sehr gut. (für Jahrgang 2019)
Einfach ein großartiger Wein ! (für Jahrgang 2019)
Genau der richtige Wein für eine gemütlichen Abend mit Freunden. (für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
Bitte den Gutschein-Code WG2A-M77-C5 bei dem vorl. Auftrag einbeziehen (für Jahrgang 2019)
Toller Wein (für Jahrgang 2019)
Der Hammer (für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
(für Jahrgang 2019)
Treffer (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Barriqueausbau 8 - 10 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind, Pizza & Tartes
- Fruchtig blaue Pflaume
- Beerig Brombeere
- Würzig Gewürznelke, Vanille
- Geröstet Toast
Die Bodega: Gil Family Estate - Ateca
Gil Family Estate - Ateca
Gil Family Estate vereinigt eine ganze Anzahl von interessanten Wein-Projekten in Spanien. Insgesamt tummeln sich zwölf Weingüter in verschiedenen D.O.s unter diesem Namen, die einerseits alle unabhängig sind, sich andererseits aber mit Rat und Tat gegenseitig unterstützen. Die Bodega Ateca verfügt über 90 Hektar Garnacha-Weinberge an den Hängen der Berge von Ateca, die aus Schieferböden bestehen und sich in großen Höhe befinden. Die Weine werden unter der technischen Leitung von Roberto Pérez vinifiziert und sind das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Trauben, die zum optimalen Zeitpunkt der Reife gelesen werden.
Das Anbaugebiet: Calatayud DOP
Calatayud DOP
Die D.O.P. Calatayud befindet sich im äußersten Westen der Provinz Zaragoza. Sie gilt als eine der ältesten Weinbauzonen der iberischen Halbinsel. Vermutlich wurden hier schon vor 2000 Jahren Wein angebaut. Es ist eine sehr hügelige Landschaft, bis zu einer Höhe von 880 m. Die Böden sind geprägt durch einen hohen Kalkgehalt und zeigen gelegentlich auch eine rötliche Farbe. Typisch für diese Region ist eine Geröllschicht, die die Weinberge überzieht. Klimatisch gibt es wenig Niederschlag und es herrschen sehr große Schwankungen zwischen Tag- und Nacht-Temperatur, insbesondere in der Reifeperiode der Trauben. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo und Malvasía. Die roten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Mazuelo.