Armas de Guerra »Mencía Roble« Roble 2014
Von alten Mencía-Reben!„Schwerter zu Pflugscharen“ könnte das Credo des Teams von »Armas de Guerra« sein. Sie sehen sich in der Passion, mit den Gerätschaften des Weinbaus das Beste aus Stock und Reben zu kreieren. Mit den Trauben von 65 bis 85 Jahre alter Mencía-Reben, die auf kalk- und schieferhaltigen Böden stehen, wird dieser sanfte Rotwein gewonnen. Nur kurze Zeit (4 Monate) reifte er in Barriques aus französischer Eiche, wodurch für mildwürzige Noten gesorgt wird.
Lässt sich gut zu kleinen Köstlichkeiten, wie Tapas und Pinchos genießen.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 4
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Tapas & Antipasti
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Roble
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 100% Mencía
- Anbaugebiet Bierzo DOP
- Bodega/Hersteller Vinos Guerra
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Vinos Guerra - R.E. 3573-LE - Cacabelos, León, Spanien
- Artikelnr. 20688
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Vinos Guerra
Vinos Guerra
Das Projekt Vinos Guerra ist in Cacabelos, im westlichen Teil der Bierzo angesiedelt. Gut geschützt, befinden sich die Rebflächen in einem fruchtbaren Tal mit eigenem Mikroklima, das mit milden Temperaturen und wenig Frost für eine schnelle Reife der ortsüblichen Rebsorten sorgt. Die Gesamtrebfläche beträgt ca. 1000 ha und ist vornehmlich mit durchschnittlich 40 Jahre alten Mencía-Reben, aber auch Godello, Garnacha, Malvasía, Palomino und Doña Blanca bestückt. Sowohl im Weinberg, als auch im Keller werden soweit wie möglich natürliche Methoden zur Verbesserung der Bodenqualität und Verarbeitung der Trauben eingesetzt. Die Trauben aus sehr alten Pflanzungen werden entsprechend schonend und separat ausgebaut.
Das Anbaugebiet: Bierzo DOP
Bierzo DOP
Die D.O. Bierzo liegt im Nordwesten der Provinz León und grenzt an Galicien und Asturien, also recht weit im Norden Spaniens. Das Besondere an diesem Anbaugebiet ist das Mikroklima, das eine ideale Mischung aus Feuchtigkeit und Wärme garantiert. Die Böden sind in den Bergregionen von Quarz und Schiefer durchsetzt. Aber auch in den weniger hohen Zonen bietet der feuchte und leicht saure Boden gute Bedingungen für den Weinbau. Warmes und feuchtes Klima, ohne allerdings die Extreme der angrenzenden Gebiete zu zeigen. Also nicht so feucht wie Galicien, und nicht so trocken wie in Kastilien. Die weißen Rebsorten sind: Godello, Malvasía, Palomino und Dona Blanca. Die roten Rebsorten sind: Mencía und Garnacha Tintorera.