de de

Alvear Oloroso »Asunción« - 0,375 L

Schön aromatisch!
Auf Lager
16,95 pro Flasche (0.375l), 45,20 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Alvear Oloroso »Asunción« - 0,375 L

Ein mildsüßer Oloroso aus dem Hause Alvear, aus 100% Pedro Ximénez, über 12 Jahre im Solera-System zu einem edlen Sherry gereift. Leuchtet im Glas in einem hellen Mahagoni mit goldenen und bernsteinfarbenen Reflexen und gibt im Bouquet elegante Edelholznoten und die sortentypischen Nuancen der Pedro Ximénez, wie Rosinen, Haselnüsse und geröstete Mandel preis. Am Gaumen wunderbar weich und geschmeidig, mit lang anhaltendem Finale.

Passt sehr gut zu gereiftem Käse oder luftgetrocknetem Schinken.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Sherry
  • Inhalt 0,375 L
  • Geschmacksrichtung lieblich
  • Rebsorten 100% Pedro Ximénez
  • Anbaugebiet Montilla-Moriles DOP
  • Bodega/Hersteller Alvear
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 12 - 14 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
  • Alkoholgehalt 19 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Alvear,14550 Montilla, Spanien
  • Artikelnr. 24646
  • LMIV-Bezeichnung Sherry

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

90 / 100 Punkte

Robert Parker Wine Advocate

»90+/100 - The NV Oloroso Asunción was produced with Pedro Ximénez grapes (like all in Montilla), and as the grape achieves higher ripeness than the Palomino, the wines have a higher natural alcohol and need less fortification to reach the 19% alcohol that it is bottled with. It's aged in a solera system believed to be over 25 years of age, according to the documentation I received, but this used to be bottled at around 12 years old. This is still a little sweet, as it contains around 15 grams of sugar. It has a mellow character, quite approachable, with signs of medium age, not that old, aromatic and gentle in the palate, with the sugar making an appearance in the finish, balancing the faint bitterness. I prefer drier Oloroso, but here the sugar is not too noticeable. 2,600 half bottles were filled in March, in the first saca of 2019. The price is for a half bottle.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Fruchtig Backpflaume, Rosine
  • Geröstet Sandelholz, Zedernholz
  • Nussig Haselnuss, Mandel
  • Karamellisiert Karamell

Die Bodega: Alvear

Alvear

Die Bodegas Alvear hat eine Tradition von fast drei Jahrhunderten und gilt als Referenz für die Liebhaber süßer spanischer Weine. Hier produziert man eine breite Palette aus der Königin der Rebsorten von Montilla Moriles: Pedro Ximénez, die der Legende nach nichts anderes als Rhein-Riesling und voller aromatischer Intensität ist. Das besondere an diesen Weinen ist ihre große Eigenständigkeit, denn der ewige Vergleich mit dem Sherry hinkt, gerade bei den Pedro Ximénez-Weine. Denn die sind sehr viel eleganter, leichter und filigraner als ihre Kollegen aus Jerez, die bisweilen ja schon fast in der Konsistenz eines Karamell-Sirup ins Glas fließen.

Das Anbaugebiet: Montilla-Moriles DOP

Montilla-Moriles DOP

Die D.O. Montilla-Moriles, die zwischen Córdoba und Málaga liegt, gehört zu den ältesten geschützten Herkunftsbezeichnungen Spaniens. Hier dominiert die weiße Rebsorte Pedro Ximénez, die lange Zeit ins benachbarte Jerez geliefert wurde und dort in die Sherry-Produktion floss. Mittlerweile werden die Trauben jedoch in der Region selbst zu sherryähnlichen Weinen verarbeitet. Die besten Trauben wachsen auf dem in den Hochlagen vorkommenden kalkhaltigen Kreideböden (Albariza). Im Gegensatz zu den Sherrys müssen die Weine in Montilla-Moriles nur in den seltensten Fällen mit Alkohol angereichert werden. Die Pedro Ximénez-Beeren entwickeln in dem heißen Klima derart hohe Zuckergehalte, dass sie auf natürliche Weise bis zu 16% vol. Alkoholgehalt erreichen können.