Álvaro Palacios »L'Ermita« 2012
98 Parker Punkte!Álvaro Palacios »L'Ermita« 2012
Einer der besten Weine der Welt, der nur in äußerst limitierter Menge auf den Markt kommt. Einen L'Ermita muss man nicht anpreisen. Der Wein ist eine Legende. Ihn zu trinken, ein absolutes Privileg
Der Weinberg L'Ermita liegt am Fusse des Berges Nuestra Señora de la Consolación und zeigt markante, nach Nordosten hin ausgerichtete Berghänge, die gerademal zwei Hektar Rebfläche hergeben.
Hier gedeihen seit 70-100 Jahren quasi wildstehende, armdicke Garnacha-Rebstöcke. Die Reben wachsen auf grünlichem Schieferfelsen, Granit- und Sandsteinfelsen, sodass die Reben metertiefe Wurzeln schlagen müssen, um an Nährstoffe zu gelangen.
Das sanfte und ausgeglichene Klima schafft die Voraussetzung einer natürlichen Entwicklung der Weinrebe. Gerade die leichte, aber stete Brise vom Meer ist ideal für einen perfekten Vegetationsverlauf.
Eine spanische Legende!
+++ Die Bodega Álvaro Palacios wurde vom spanischen Weinführer "vivir el vino 2015" zur Bodega mit der besten Entwicklung gekürt! +++
+++Álvaro Palcacios wurde vom Weinmagazin Decanter als 'Man of the Year 2015' gekürt+++
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Álvaro Palacios
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Álvaro Palacios, S.L., Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 15622
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (11)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
»The 2013 vintage was a very hard act to follow, as for me it was the best vintage ever, but the 2014 L'Ermita is also extremely impressive. The grapes from the mixed varieties found in the old vines (mostly Garnacha with around 8% Cariñena and 1% white grapes) planted in that north facing, cool amphitheater of Gratallops achieved amazing parameters, 14.8% alcohol with a pH of 3.16 (very low) and 6.3 grams of acidity. The destemmed and lightly crushed grapes always ferment in an oak vat with their natural yeasts followed by malolactic in barrique and an élevage of some 16 months. The grapes were harvested on October 28th, extremely late, but not as late as 2013, which was a record. But, 2014 was not as healthy as 2013 and there was some botrytis. Álvaro Palacios told me he had two guys at l'Ermita vineyard removing rotten grapes from the vines with tweezers for the last twenty-something days before they harvested it. It clearly paid back, as there is no trace of rot; in fact, the wine is ultra clean, floral and subtle, and despite not being light, the high acidity makes it feel a lot more ethereal than it really is. This time I really felt a descriptor Palacios often uses for this wine, pink grapefruit. Its acidity makes you salivate, but there is a silkiness in the texture like no other wine in the collection. Pit fruit, cherry and peach, pomegranate, dried roses, pink peppercorns, wet slate and acid berries. This is a l'Ermita for the long haul and at the helm with the very best vintages, flirting with perfection. Sheer class. 1,440 bottles were filled the 1st of April 2016.« (Luis Gutiérrez, Okt. 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2017
Color: cereza brillante, borde granate. Aroma: complejo, expresivo, mineral, balsámico, fruta roja, fruta madura, floral. Boca: especiado, elegante, buena acidez, largo, taninos finos.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
»Last time I tasted with him, Álvaro Palacios was talking about the 2012 L'Ermita as though it was the best wine in his 24 years in Priorat. It was also the latest to be harvested and had the lowest yields ever, so the expectation about the wine was really high. The wine has been in bottle since mid-April 2014. Produced with the blend found in this north-facing amphitheater, 92% Garnacha, 7% Cariñena and the remaining 1% of white grapes. The people who harvest pick the grapes off the stems one by one and discard whatever is not perfect. The wine is all finesse and subtlety with notes of flowers, red fruit and minerals in great balance. The palate is elastic, meaning it fills all the corners and is both powerful and elegant, plus rough and delicate. Simply a great wine. All that Palacios said was true, until the 2013 vintage arrived. Only 1,670 bottles were produced in 2012, the driest vintage to date in Priorat.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Stephen Tanzer's International Wine Cellar
»(made from roughly 95% garnacha and 5% carinena and some random old vine varieties scattered throughout the vineyard): Opaque purple. Deeply pitched black and blue fruit aromas are complicated by notes of violet, smoky minerals, incense and licorice. Broad, fleshy and concentrated, offering palate-coating blackcurrant and bitter cherry flavors that are underscored by notes of Indian spices and minerals. Rich and full but improbably lithe, finishing with superb clarity and power and supple tannins that sneak in late. This won't let go.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tanzer
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Guía Peñín 2014
»Color cereza intenso. Aroma elegante, fruta madura, fruta roja, especiado, mineral, terroso. Boca sabroso, frutoso, fresco, especiado.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
»The 2011 L’Ermita suffers a bit in comparison with the nearly perfect 2010. Yields in 2011 were even lower than in 2010 (and both were relatively large vintages, as there will be no more than 500 bottles of 2012 or 2013), 3.64 hectoliters per hectare. It has a riper nose than the 2010 (aren’t comparisons awful?) with earthy notes of soil (beetroot?), peat, violets, ripe peach and juicy fruit flavors. It’s elegant yet powerful, ripe and with grainy tannins. It feels very organic, soil-driven, full and ripe. Today I prefer the palate to the nose. In case you’re interested in a second opinion, Alvaro Palacios himself was telling me how he prefers L’Ermita 2011 over 2010, which he finds fuller. Today we disagree, but maybe in a few years our opinions might converge. We’ll see. Drink 2015-2025. « (Luis Gutierrez)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Guía Peñín 2009
'Vino Excepcional' »Color cereza muy intenso, borde granate. Aroma potente, expresivo, cacao fino, mineral, roble cremoso. Boca sabroso, carnoso, complejo, lleno, largo, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Robert Parker Wine Advocate
»There are eleven barrels produced of Palacios’ flagship, the 2006 L’Ermita. The fruit is sourced from the estate’s Ermites vineyard planted entirely to Garnacha, with the two parcels 67 and 100 years of age respectively. The current vintage marks the first year that no Cabernet was added to the wine. It was aged for 20 months in 100% new French oak. Deep crimson-colored, it shows off a super-fragrant nose of pain grille, pencil lead, licorice, sage, incense, anisette, and black cherry. Elegant, velvety-textured, rich, and layered, this stylish effort conceals enough tannin to blossom for another 5-7 years. Its drinking window will extend from 2015 to 2030.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Jancis Robinson
A humdinger' »Sweet oak, soft red fruit, delicate spices, but overall extremely tight on the nose. A kernel of concentrated pure fruit on the palate, savoury spices, leather, liquorice, dried red fruit too, and a meat juice scent. Concentrated but not heavy. Just barely evolving now, very dense and immensely lengthy. (18+/20)«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Guía Proensa 2009
»Confirma un cambio de estilo, sin la pegada tradicional en la nariz pero, a cambio, con una enorme riqueza de sutiles matices (frutos negros, especias, bosque mediterráneo, marcados minerales) y un paso de boca armonioso, gozoso.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Auszeichnung
für den Jahrgang 2006
Stephen Tanzer's International Wine Cellar
»Deep, bright-rimmed ruby. High-pitched redcurrant and wild strawberry aromas, with delicate floral and mineral notes gaining strength with air. Fresh and precise, offering deeply concentrated red berry and cherry flavors, with supple texture and a huge jolt of minerality on the back. Became more exotically floral with air, finishing broad and long, with noteworthy clarity. An extremely complex wine that is more about balance and finesse than brute strength.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Tanzer
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau Information 18
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche, Zwetschge
- Beerig Brombeere, Holunderbeere, Wacholderbeere
- Würzig Thymian, Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Álvaro Palacios
Álvaro Palacios
Als Álvaro Palacios 1989 ins Priorat kommt, genauer in die kleine Ortschaft Gratallops, da gibt es gerade mal eine Handvoll Mitstreiter, die sich vorgenommen haben, den ganzen Charakter dieses einmaligen Anbaugebietes neu zu interpretieren. Mit der Mischung aus uralten Reben, modernstem önologischem Know-how und Respekt vor den Eigenarten des Terroirs enstehen seitdem unnachahmliche Weine und das Priorat gehört mittlerweile zu den berühmtesten Anbaugebieten Spaniens, ja der ganzen Welt. Und seine Weine - Les Terrasses, Finca Dofí und der legendäre L‘Ermita - nach wie vor zu den besten Priorat-Weinen.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.