Altos de Torona Albariño 2018
Frisch und elegantDer Terrassenförmige Rebgarten liegt zwischen der Atlantikküste und dem Fluss Miño. Das atlantische Klima lässt die Vorzüge der Albariño-Rebe erst richtig zu Geltung kommen. Granithaltige Böden sorgen für eine schöne Eleganz in dem Wein. Über 6 Monate auf der Feinhefe gereift, trägt er Fruchtnoten von Apfel, Limette und Aprikose im Bouquet. Am Gaumen mit angenehmer Frische, feiner mineralischer Note, gutem Volumen und wunderschöner subtiler Eleganz.
Passt sehr gut zu Fiscgerichten.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (1)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Sonnenschein
- Passt zu Fisch
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Albariño
- Anbaugebiet Rías Baixas DOP
- Bodega/Hersteller Altos de Toroña
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Altos de Torona - R.E. 40957-PO - O Rosal, Spanien
- Artikelnr. 27619
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Altos de Toroña
Altos de Toroña
Die Finca befindet sich in Vilachán (Tomiño-Pontevedra), südwestlich von Santiago de Compostela, nur 10 Kilometer vom Atlantik entfernt. Die Südausrichtung des Weinberges garantiert einen guten Sonnenschein, der zur perfekten Reifung der Trauben beiträgt. Das Klima ist vor allem im Sommer mild, wodurch die Trauben langsam reifen, schöne vielfältige Aromen ausbilden und eine wichtige Säure erhalten bleibt, die für die Herstellung von frischen und fruchtigen Weinen erforderlich sind. Der granithaltige und sandige Boden lässt sehr feine Weine entstehen.
Das Anbaugebiet: Rías Baixas DOP
Rías Baixas DOP
Die D.O. Rías Baixas befindet sich Südosten der Provinz Pontevedra und umfasst insgesamt fünf verschiedene Regionen: Ribeira do Ulla, Soutomairo, Condado De Tea, O Rosal und Vla do Salnés. Rías Baixas gilt als Wiege des modernen spanischen Weißweines. Die Böden sind leicht sauer, haben wenig Tiefe und sind sandig. Man stößt auch auf Granit und Quartärablagerungen. Der Atlantik mit milden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag kennzeichnet die Region klimatisch. Wichtigste weiße Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Godello, Treixadura und Caiño Blanco. Rote Rebsorten sind Caíño Tinto, Espadeiro, Laureira Tinta, Sousón, Mencía und Brancellao.