Altolandon »Doña Leo« 2015
Himmlisch! Trocken ausgebauter Moscatel!Wer sie einmal probiert hat, weiß sie zu schätzen; trocken ausgebaute Muskat-Weine, in diesem Fall Moscatel Grano Menudo. Im Bouquet trägt er florale Noten von Rosen und Wiesenblumen, am Gaumen sehr frisch mit gut ausbalancierter Säure und einem würzig-mineralischen Abgang.
Hervorragender Begleiter zu würzigen asiatischen Gerichten.
.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Reisgerichte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Moscatel de Grano Menudo
- Anbaugebiet Manchuela DOP
- Bodega/Hersteller Altolandon
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Sommer 2019
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Altolandon, R.E. 0698-CU - Cuenca, Spanien
- Artikelnr. 22117
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Altolandon
Altolandon
Der höchste Punkt der Bodega liegt auf beeindruckenden 1100 Meter über dem Meeresspiegel, das Anwesen umfasst insgesamt 120 Hektar. Mit ihrem Ziel und ihrer Philosophie, Qualitätsweine herzustellen, beginnt die Achtsamkeit bereits im Weinberg. Und die Höhenlage bietet hervorragende Voraussetzungen, hochwertige Weine herzustellen. Starke Sonnenstrahlung einerseits und kühle Nachttemperaturen erhöhen den Säuregehalt, aber auch die Anreicherung an Aromen. Die kleinen Beeren reifen in den Wochen vor der Ernte langsam und ergeben hocharomatische Weine mit gutem Tanningerüst und einer großen Komplexität, die sich bestens für die Reife im Holz eignen. Im Ergebnis zeigen sich Weine mit eigener Persönlichkeit.
Das Anbaugebiet: Manchuela DOP
Manchuela DOP
Die D.O. Manchuela wurde erst im Jahr 2000 gegründet und liegt in den Provinzen Albacete und Cuenca in Kastilien- La Mancha. Lohnenswert sind derzeit einige Rotweine aus Syrah, Monastrell und Tempranillo. Die dominierende Rebsorte Bobal wird zu guten Rosé-Weinen verarbeitet. Die Oberfläche der Böden besteht meist aus Sand oder Kies und enthält Anteile von Ton. Darunter befindet sich eine kalkhaltige Schicht, die für die Region einen wichtigen Qualitätsfaktor darstellt. Es herrscht klassisches kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Das Mittelmeer sorgt für feuchte Winde, die dem Anbaugebiet kühle Nachttemperaturen beschert. Das fördert die langsame Reife der Trauben.