Aljibes Cabernet Franc 2007
Aromatisch und elegantAljibes Cabernet Franc 2007
Eine echte Besonderheit aus Spanien: ein Rotwein aus 100% Cabernet Franc. Wunderbar aromatisch mit über 14-monatiger Reife in Barrique aus französischer Eiche. Das Bouquet ist üppig und bietet der Nase dunkle Früchte und Beeren, aber auch rauchige Noten, würzige Kräuter und mineralische Anklänge. An Gaumen entfaltet er sich schön elegant und bestens ausbalanciert.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2007
- Rebsorten Cabernet Franc
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Aljibes
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Los Aljibes - R.E. 539-AB - 02520 Chincilla de Montearagón, Spanien
- Artikelnr. 28044
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2007
Robert Parker Wine Advocate
»93+/100 - The 2007 Aljibes Cabernet Franc is slightly better; more perfumed, rounder, a bit more complex, and with extra length. It is an awesome value in pure Cabernet Franc that will evolve for 2-3 years and offer prime drinking from 2014 to 2022 if not longer.« (Jay S. Miller, Mai 2011)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (3)
Top - Hammer - Lieblingswein! (für Jahrgang 2007)
Angetrunken im April 2020 . Komplett runder harmonischer spanischer Rotwein mit einem französischen Touch von Carbernet . Sehr ausbalanciert . (für Jahrgang 2007)
Für mich ein Flop (für Jahrgang 2007)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 14
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Holunderbeere
Die Bodega: Aljibes
Aljibes
Das Weingut Los Aljibes ist in der Gemeinde Chinchilla de Montearagón, Albacete Kastilien ansassig. Das Gebäude des Weinkellers in typischer Manchego-Bauweise ist von 178 Hektar Weinbergen umgeben, die auf fast tausend Metern Höhe bewirtschaftet werden. Die Böden der Finca sind aus Kalkstein mit wenig organischer Substanz und sandiger Textur geschaffen. Das Klima ist kontinental geprägt. Diese extremen Bedingungen begünstigen zusammen mit der Höhe niedrige Produktionen und verlängern den Reifungsprozess der an das Gebiet angepassten Rebsorten, im Ergebnis zeigen sich Weine von hoher Qualität und Ausgewogenheit. Im Weinbau wird sowohl Tradition, als auch Moderne geschätzt und ist mit der Begeisterung eines Teams verbunden, wodurch Weine mit eigener Persönlichkeit entstehen.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.