Albet i Noya Rosat »Petit Albet« 2015
Aromatisch frischer Rosado!Die Herstellung von Weinen nach ökologischen Richtlinien schränkt vor allem die Verwendung von Schwefel ein – das bedeutet, dass sehr viel gründlicher auf Hygiene geachtet werden muss und da setzt Albet i Noya bereits im Weinberg an: Lesegut, dass in perfektem Zustand zu Weiterverarbeitung in die Kellerei kommt, erlaubt es, auf Schwefel zu verzichten. Dieser feine Rosé aus Pinot Noir, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah aus der Linie »Petit Albet« erfüllt alle Voraussetzungen für einen hochwertigen Biowein und ist mit seinen beerigen und floralen Noten äußerst ansprechend und ein sommerleichter Trinkgenuss.
Passt gut zur asiatischen Küche oder gegrilltem Gemüse.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Salatvariationen
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot
Pinot Noir
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Catalunya DOP
- Bodega/Hersteller Albet i Noya
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Albet i Noya S.L, R.E. 5585-B - Sant Pau D´Ordal, Spanien
- Artikelnr. 22828
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Die Bodega: Albet i Noya
Albet i Noya
Von den 101 Hektaren Land, die zum Weingut gehören sind 76 ausschließlich dem Weinanbau gewidmet. Die Weinberge des Gutes liegen an den Berghängen des westlichen Teils des Ordalgebirges, den Windungen des Bodens folgend, an Terrassen angelegt oder an Steigungen, die in südliche Richtung zeigen. Es wird nach ökologischen Gesichtspunkten gearbeitet. Der Weinkeller von Can Vendrell im Jugendstil stammt von 1925 und beherbergt die Hauptarbeiten für die Weinbereitung. Die Tatsache, dass die Trauben in perfektem Zustand in die Kellerei kommen, erlaubt es Albet i Noya, ohne Schwefel zu arbeiten. Die Kellerei verwendet auch keine fremden Zuchthefen, die benutzten stammen alle aus dem Penedès.
Das Anbaugebiet: Catalunya DOP
Catalunya DOP
Die D.O. Catalunya umfasst alle Weinbaugebiete Kataloniens und existiert seit dem Jahr 2001. Dazu gehören Empordà-Costa Brava, Conca de Barberà, Costers del Segre, Pla de Bages, Priorat, Terra Alta und andere Gemeinden die traditionell dem Weinbau verbunden sind. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in einem derart großen Anbaugebiet nicht möglich. Die Bodenbeschaffenheiten sind in den einzelnen D.O. zu finden. Es herrscht ein mediterranes Klima mit recht milden Wintern und heißen Sommern. Die jährlichen Niederschläge sind ausgeglichen. Die Sonneneinstrahlung bewegt sich zwischen 1400-2400 Stunden. Die weißen Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Garnacha Blanca, Muscat, Parrellada, Riesling, Sauvignon Blanc und Xarel-lo. Die roten Rebsorten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Cariñena, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Pinot Noir, Samsó, Trepat.