Vallegarcia »Petit Hipperia« 2018
Souveräne WeinpersönlichkeitVallegarcia »Petit Hipperia« 2018
Der Petit Hipperia von der renommierten Bodega Pago de Vallegarcia ist nicht nur ein sehr verführerischer Rotwein. Er ist ein jährlich wiederkehrendes Projekt, für das unterschiedliche Rebsorten zu einer einzigartigen Cuvée vermählt werden. Jeder Jahrgang bringt dabei seine individuelle Charakteristik ein.
Um dieser Einzigartigkeit Rechnung zu tragen, wird für jeden Jahrgang ein neues Etikett in Zusammenarbeit mit einem Künstler aufgelegt. Es basiert auf einem Originalkunstwerk, in dessen Mittelpunkt die Hommage an das Pferd steht, dem Symbol der Bodega Pago de Vallegarcía.
Die Cuvée setzt sich aus Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah zusammen. Der Wein reifte 12 Monate in französischer Eiche und zeigt all das, was wir an diesem Wein so lieben: Eine üppige Aromenvielfalt, ein saftig-samtiges Mundgefühl, tolles Volumen und eine fantastische Länge.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
39% Merlot
30% Cabernet Franc
15% Cabernet Sauvignon
10% Petit Verdot
6% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Pago de Vallegarcía
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,4 g/L
- Gesamtsäure 5,4 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Pago de Vallegarcía, Retuerta del Bullaque, Spanien
- Artikelnr. 28657
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
2018 was a cooler year with wines that have less alcohol and more freshness. I tasted two vintages of most wines, including the entry-level red 2018 Petit Hipperia and the 2017 from a very different year. This is a round, lush and heady Bordeaux-style red blend of 39% Merlot, 30% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot and 6% Syrah with a Mediterranean touch of aromatic herbs. It's ripe and round, generous but showing balance through extra freshness. This is clean, ripe and unashamedly modern. 48,300 bottles produced. It was bottled in March 2020. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.
Kundenbewertungen (11)
Absolute Empfehlung (für Jahrgang 2015)
Schöner Wein in wunderbarer Fruchtphase (für Jahrgang 2015)
Marmelade! (für Jahrgang 2015)
Hammerwein (für Jahrgang 2015)
Kein "normaler" Petit Hipperia - aber (für Jahrgang 2015)
Hervorragend (für Jahrgang 2014)
Preis-Geschmacks-Sieger (für Jahrgang 2013)
Noch jung, aber mit viel Potential (für Jahrgang 2012)
liegen lassen (für Jahrgang 2012)
Kommt nicht an die bisherigen Petit Hipperias heran - nur ein Alltagswein (für Jahrgang 2015)
Unterschiedliches Alterungspotential (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 12
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig eingekochte Früchte, Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere
- Würzig Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz
Die Bodega: Pago de Vallegarcía
Pago de Vallegarcía
Die Philosophie von Pago de Vallegarcía orientiert sich an einem klassischen französischen Château in Bordeaux und ist auf hochwertigen Weinbau angelegt. Die Weinberge liegen rund ums Weingut, die Trauben werden zum optimalen Reifepunkt per Hand gelesen, die Fermentierung der Trauben, sowie die Reife in Flasche und Fass finden unter idealen Bedingungen statt. Die Weine entstehen mit Achtung der Individualität der Rebsorten und des Ausdrucks des Terroirs. Vallegarcía ist eines der am besten ausgestatteten und modernsten Weingüter in Spanien.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.