Terroir al Límit »Les Manyes« 2017
Komplex, charaktervoll und elegantTerroir al Límit »Les Manyes« 2017
Terroir al Límit... Bei diesem tollkühnen Weinerzeuger ist der Name Programm, denn hier wird die hohe Kunst des Terroir-Weins geradezu zelebriert. Alle Weine stammen von hochgelegenen Kleinst-Parzellen, die Les Manyes-Reben stehen übrigens auf Ton und Kalkstein-Böden und unterscheiden auch deshalb von anderen Garnacha aus dem Priorat. Während der gesamten Vegetationsphase greift Dominik Huber, ein Weinmacher mit Herz und Seele, so wenig in den Weinberg ein, wie es nur irgend geht. Strikte Handlese in 10-Kilo-Boxen, manuelle Auslese der besten Trauben, Gravitationspresse, schonende Vinifizierung und Ausbau im Fass sind hier selbstverständlich. So entstehen einige der schönsten Priorats überhaupt, nur vergleichbar mit großen Burgundern und den Einzellagenweinen von Mas Martinet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Terroir al Límit
- Weinmacher Dominik Huber
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalkmergel
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Terroir al Límit, Torroja del Priorat, Spanien
- Artikelnr. 31152
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (9)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
I tasted two vintages of the top Garnacha (Peluda), so next to the 2017 Les Manyes, I also had the 2018; it was great to see the differences in the wines, even if the analytical data showed pretty similar. This amazing vineyard at 800 meters in altitude on red clay and gypsum soils has more in common with some vineyards from Montsant than the majority of other vineyards from Priorat. In 2016, they started aging the wine 100% in concrete, and they have no intention of going back. This is quite austere and compact and has had a slow oxidation in concrete, and the wine feels quite stabilized and fresher than other 2017s but again perhaps not as deep as the 2018. It's not a showy vintage; it's quite subtle. It takes a long time to open up in the glass, and it's clearly the freshest of the 2017s. 3,200 bottles were filled in June 2020 after a longer élevage, exclusively in concrete for this second bottling lot. (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color: cereza, borde granate.
Aroma: balsámico, especias dulces, fruta roja, fruta negra, terroso, hierbas de monte, especiado.
Boca: elegante, buena acidez, largo, especiado.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»The 2016 Les Manyes is aromatic with tantalizing aromas of wild berries and herbs, flowers, a touch of forest floor and something salty. This has a lighter color and comes from a healthier vineyard that gives slightly higher yields (it was not in good shape); the vineyard is in a high-altitude place where they escape the heat of the Priorat. Of course the soils are completely different—they are limestone instead of slate and have more in common with Montsant than the majority of Priorat. The nose could be a mixture of a great vintage of Château Rayas and a traditional Nebbiolo from Piemonte. It's beautifully textured, with refined, chalky tannins and a medium to full-bodied palate, with no room for sweetness but with the volume of ripe Garnacha, pungent flavors and a very long finish. I just couldn't get myself to spit the wine! This is as far removed from a sweet wine as possible: This is a salty wine, a wine for food, a wine for gastronomy. The nose kept changing in the glass, developing new nuances with time—aromatic, intoxicating and attractive, with a kind of magnetism that made me go back to the glass over and over again. I could smell this for hours... I don't think Priorat gets much better than this! Bravo! 2,868 bottles were filled in July 2018.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
»Color: Cereza. Aroma: complejo, expresivo, especiado, fruta roja, fruta negra, fruta confitada, terroso, floral, hierbas silvestres. Boca: lleno, largo, persistente, equilibrado, sabroso.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»The otherworldly 2015 Les Manyes is a completely different Garnacha from Priorat, as it comes from a high-altitude vineyard on clay and limestone soils with a total absence of slate. From a cold terroir at 800 meters in altitude, this is very perfumed, floral, exuberant and open, nuanced, elegant and complex. The wine also has structure and concentration but doesn't show it—or just shows it in a subtle way. This has an electric palate with lively, almost citric acidity. Every year the wines seem to be better... Where is the limit? 1,865 bottles were filled after 24 months in a Stockinger foudre, yet the wine shows no oak at all. This is truly outstanding, possibly the best Les Manyes ever. I couldn't help but to think about Rayas when I tasted this...« (Luis Gutiérrez, Apr. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Decanter
»Scented, bright and exciting. Surprisingly fresh and lively for a wine that's spent two years in oak, the raspberry fruit sternly slashed with acidity and some chewy tannins. It holds onto some floral scent and the bitter-sweet delight of orange zest.« (Oz Clarke, Jan 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
The 2014 Les Manyes was bottled a little earlier, in June 2016. In many wineries in Priorat, 2013 is clearly better than 2014, but it's not that clear in the case here, and you have to take it wine by wine. In the case of this Les Manyes, I think 2014 was the big surprise, with a combination of depth, perfume, subtleness and power difficult to achieve. The clay and chalky soils provide for an extraordinary texture of tannins, a lot less coarse than those from slate soils. It distills all the Mediterranean herbs and flowers, the essence of ripe red cherries and wild strawberries with some chalky minerality in a nose and palate that is close to perfection. This is a tour de force Garnacha from... chalky soils in Priorat! There are 1,008 bottles produced. (Luis Gutiérrez, Okt. 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2019
Color: cereza poco intenso.
Aroma: hierbas secas, hierbas silvestres, fruta madura, franco.
Boca: sabroso, frutoso, especiado, fino amargor.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2013
Robert Parker Wine Advocate
I had already encountered the 2013 from both Tosses and Manyes, the top Cariñena and Garnacha respectively, and was really looking forward to tasting it with time, side by side and even next to the 2014s. This 2013 Les Manyes is stunning, perfumed and floral, with subtle aromas of Mediterranean herbs and flowers. The vineyard is located at 800 meters altitude on clay and limestone soils, a true rarity in Priorat, in the zone where Scala Dei has their Mas Deu vineyard, and it might be the secret why it produces such and elegant and fresh wine. Perfumed and intoxicating, this has a beautiful nose. The vinification is similar for all reds, a short, 10-day maceration with the full clusters followed by an élevage in large, neutral oak foudres, in this case for almost two years. It developed a nose of violets with time in the glass that complemented the fine tannins and the subtle minerality. The balance is gobsmacking. 1,000 bottles were filled in November 2015. This is a wine that from 2013 will also be fermented and aged in cement. (Luis Gutiérrez, Okt. 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 24 Monate
- Barriqueausbau Information in großen Fudern aus österreichischer Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Holunderbeere
- Blumig Rose
- Würzig Rosmarin
Die Bodega: Terroir al Límit
Terroir al Límit
Die noch relativ junge Bodega Terroir al Límit, die 2001 vom Südafrikaner Eben Sadie und den Münchener Dominik Huber gegründet wurde, hat sich ganz der Philosophie des Terroirs verschrieben und treibt diese Idee an die Grenze des Machbaren. Dabei entstehen Weine, die wohl wie keine anderen das einmalige Potenzial des Priorats repräsentieren. Insgesamt werden etwa 8 Hektar Weinberge bewirtschaftet, allesamt ausgezeichnete Kleinst-Parzellen rund um das Dorf Torroja, teilweise in atemberaubenden Steillagen gelegen und mit bis zu 100 Jahre alten Rebstöcken von Garnacha und Cariñena bestockt. Seit 2005 läuft der gesamte Weinbau strikt biodynamisch.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.