Prima 2017
Kraftvoll und harmonischPrima 2017
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
85% Tinta de Toro
15% Garnacha - Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller San Román Bodegas y Viñedos
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Maurosos - R.E. 8249-VA 00 - Pedrosa del Rey, Spanien
- Artikelnr. 29362
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»The entry-level red 2016 Prima was produced with grapes from a cooler growing season with an early but long harvest. It's mostly Tinta de Toro with some 10% Garnacha and other red grapes. It fermented in stainless steel, including malolactic, and matured in French and American oak barrels and foudres for 12 months. They are increasing the percentage of foudres used, trying to respect the fruit. It has nice fruit and good freshness, and it's lively and fresh. This is approachable and drinkable, with a nice, soft texture, kind of light for a wine from Toro, in a way reminiscent of a red from Douro. A soft, lighter and fresher style. 215,000 bottles produced.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Eine Empfehlung wert (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass Geschenkweine
- Barriqueausbau Information 12 Monate in Barriques und größeren Fässern
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Würzig Lakritz
Die Bodega: San Román Bodegas y Viñedos
San Román Bodegas y Viñedos
Das zweite Projekt, das unter der Ägide von Mariano García steht. Nachdem der ehemaligen Kellermeister 30 Jahre die Geschicke von Vega Sicilia lenkte, gündete er 1980 die Bodegas Mauro die heute zu den prestigereichsten Namen in Spanien gehört. 1997 rief er >>Maurodos<< ins Leben. Auch hier hat die ganze Erfahrung dieser önologen-Legende einen Wein hervorgebracht, der von Beginn an zum Besten gehörte, was es in der D.O.P. Toro gibt: den San Román. Heute ist dieser Wein eine unumstrittene Größe auf der Iberischen Halbinsel und mischt regelmäßig im Konzert der Großen mit. Und auch der Zweitwein Prima kann mit der für die D.O.P. Toro typischen Kraft und Dichte überzeugen.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heißen Sommern. Es herrschen große Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.