Nelin Blanco 2019
Kraftvoller WeißweinNelin Blanco 2019
Eine Rarität die höchstes Niveau hat: ein exzellenter Weißwein aus dem Priorat! Aus einer sorgfältig gewählten Cuvée, aus vornehmlich Garnacha Blanca von Schieferböden. Der Rebgarten erstreckt sich in Terrassenstruktur von 350 bis 500 Meter über dem Meeresspiegel.
Strahlendes Goldgelb mit grünen Reflexen zeugt von der Kraft und dem Potenzial dieses Weines, der überwiegend aus der im Priorat heimischen Garnacha-Blanca-Traube gekeltert, hier aber mit Macabeo zu einer kühnen Cuvée komplettiert wird. Intensive florale Aromen in Verbindung mit reifen Äpfeln und Mandelkernen sowie würzigen Aspekte dominieren. Am Gaumen deutliche Barrique-Noten, die dem Wein Struktur und Potenz verleihen.
Ein sehr individueller Wein, vom berühmten Erzeuger des Clos Mogador, der vor Charakter nur so strotzt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Garnacha Blanca
Macabeo - Anbaugebiet Priorat DOCa
- Bodega/Hersteller Clos Mogador
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Clos Mogador, R.E. 7342-T - Gratallops, Spanien
- Artikelnr. 34894
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The white from Clos Mogador has changed over the years, and the 2019 Nelin is a Garnacha Blanca-based blend that fermented with indigenous yeasts (and in 2019, there is still a very small portion of French grapes) and had some skin contact in a very slow fermentation and a long aging where they use all different materials—oak, concrete, clay and stainless steel. They are now introducing some local varieties like Trepat Blanc and Cartoixá (the local name of Xarello), and they are slowly removing the French grape varieties. They only used oval 1,200-liter oak foudres—there are no more barrels—and continued the aging in stainless steel for a further eight months. The nose is phenomenal, with pure Mediterranean aromas of herbs, dry yellow flowers and pollen. This is showing imminent complexity and has a seamless palate that is round and balanced, with 14% alcohol (not a shy wine) but with incredible freshness. 2019, as in the rest of the range here, is a very balanced vintage with power, freshness and elegance. This is superb. 7,500 bottles produced. They will grow this wine in 2021 onward with new plantings at higher altitude." (Luis Gutiérrez, Sept. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín
Color
pálido
Aroma
cítricos, hierbas de monte, fruta blanca, notas almizcladas, arcilloso
Boca
carnoso, equilibrado, sabroso, mineral
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"The white 2018 Nelin is their interpretation of a white from Priorat; it's a Garnacha Blanca-based blend that fermented with indigenous yeasts and some skin contact in a very slow fermentation and a long aging where they use all different materials—oak, concrete, clay and stainless steel. They are now introducing some local varieties like Trepat Blanc and Cartoixá (the local name of Xarello), and they are slowly removing the French grape varieties—the 2018 doesn't have any Pinot Noir. They only used 2,200-liter oak foudres, and there are no more barrels. It has a moderate 13.5% alcohol and good freshness. The wine is more and more austere, with a notable absence of fruit; it's spicy and herbal, with notes of chamomile and some aromatic herbs. The palate is very balanced, with a stony and austere sensation, finishing dry. It's lively, vibrant and alive, with expressive flavors and finishing almost salty, with a bitter twist. It has a lot of finesse and nuance. It should develop nicely in bottle. This wine hasn't stopped changing in the last few years, and it surprises me more each vintage. This has to be the finest vintage to date. 7,500 bottles produced. It was bottled in June 2020. They have planted a lot of local white grapes that will come into the blend in the future." (Luis Gutiérez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 12 Monate in großen Fässern
- Im Barrique fermentiert ja
- Passt zu Geflügel
- Fruchtig gelber Apfel
- Blumig Fliederblüte, Holunderblüte
- Nussig Mandel
Die Bodega: Clos Mogador
Clos Mogador
Es war das Jahr 1978, als René Barbier einen kleinen Bauernhof im Priorat kaufte und damit das erste Kapitel einer nahezu unglaublichen Erfolgsgeschichte mit dem Namen Clos Mogador schrieb. In seinen Anfängen war das Weingut eigentlich nur als ein Projekt von einer Gruppe guter Freunde geplant, unter denen sich Daphne Glorian, Carles Pastrana, José Luis Pérez ... und später Alvaro Palacios befanden. Alle hatten ein paar Parzellen unter Reben und wollten gemeinsam daraus einen Wein keltern. Das Weingut Clos Mogador findet man in Gratallops, im Herzen der Ursprungsbezeichnung Priorat und ist zwanzig Hektar groß. Alle Rebstöcke stehen hier auf den berühmten Schieferböden, selbstverständlich wird hier per Hand gelesen, die Weine werden sorgfältig fermentiert und je nach Jahrgang 12-18 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Clos Mogador gehört heute zu den beständigsten und bestbewerteten Weinen der Iberischen Halbinsel.
Das Anbaugebiet: Priorat DOCa
Priorat DOCa
Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona und umfasst die Gemeinden La Morera de Montsant, Scala Dei, La Vilella, Gratallops, Bellmunt, Porrera, Poboleda, Torroja, Lloá, Falset und Mola. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Llicorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.