Mustiguillo Mestizaje 2019
Modern und ausdrucksvollMustiguillo Mestizaje 2019
Der Einstiegswein in die Welt der Bodega Mustiguillo, die eine Lanze für die originelle und ausdrucksstarke Rebsorte Bobal bricht.
Die Robe in tiefem Purpurviolett mit fast schwarzem Kern. Das expressive Bouquet veräußert Havanna-Zigarren, Zedernholz, Brombeeren, reife Kirschen und florale Noten mit Veilchen und Flieder. Am Gaumen setzt sich diese Aromenintensität nahtlos fort mit Zartbitterschokolade, Kirschkompott, viel Gewürzen und dunklen Beeren. Sehr kräftige Struktur, schönes Spiel, lange Persistenz, viel Wein im Mund. Ungemein gehaltvoller Nachhall.
Mit der zähen und bewundernswerten Arbeit, die Antonio Sarrión der Rebsorte Bobal zukommen lässt, erntet er immer bessere Früchte. Kompliment auch für diesen Mestizaje, der gelungen die Waage zwischen Modernität und Tradition hält.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Bobal
Garnacha
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Vino de Pago El Terrerazo
- Bodega/Hersteller Mustiguillo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,5 g/L
- Gesamtsäure 5,7 g/L
- ph-Wert 3,52
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-020-CV
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Mustiguillo, Utiel, Spanien
- Artikelnr. 30703
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (6)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The blend of the 2019 Mestizaje, which varies from vintage to vintage, is 73% Bobal, 15% Garnacha and 12% Syrah. It has moderate 13.5% alcohol and a pH of 3.58 with 5.7 grams of acidity (tartaric). It fermented in a combination of French oak and stainless steel vats and matured in 225- and 500-liter oak barrels and oak vats for 10 months. It's a spectacular red, with finesse and length, good complexity and perfectly integrated oak, very serious, with chalky and polished tannins. 91,600 bottles produced. It was bottled in January 2021." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
expresión frutal, fruta roja, floral, especiado
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, fácil de beber
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Decanter 2022
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The red 2018 Mestizaje was produced with a blend of 70% Bobal, 19% Garnacha and 11% full-cluster Syrah from head-pruned and dry-farmed vines from their El Terrerazo estate planted mostly in the early 1990s on limestone soils. Each plot and grape variety was fermented separately with indigenous yeasts in stainless steel and oak vats. It matured in a mixture of oak vats and French barrique for 11 months (there has been a change toward more and more vats and almost no barrels). This has a creamy touch, attractive, approachable and easy to understand, with some spiciness and a round palate. The tannins are fine and the wine comes through as neatly balanced with good freshness. 94,500 bottles produced. It was bottled in December 2019. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Falstaff
»In der Nase würzig-fruchtig. Zedernholz, Tabak, Brombeere und reife Kirsche. Dazu florale Anklänge. Am Gaumen eingekochte Kirschen, würzig, etwas Kakao. Kraftvoll und lebendig, bleibt äußerst lange am Gaumen. Cuvée mit der fast vergessenen Sorte Bobal.« (Dominik Vombach und Benjamin Herzog, Aug. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Geschmack
- Anlass Alltagswein
- Barriqueausbau 10 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Tapas & Antipasti
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Blumig Fliederblüte
- Würzig Vanille
- Geröstet Zedernholz
Die Bodega: Mustiguillo
Mustiguillo
Bodegas Mustiguillo (der Name des Ortes in der sich das Weingut befindet) ist das Projekt von Antonio Sarrión, ein junger Mann aus Utiel-Requena, der eigentlich Bachelor in Management und Business Administration ist, aber sich eines Tages mit dem Wein-Virus infizierte und ein Weingut gründete. Und schon in der Planungsphase überließ er nichts dem Zufall. Nach einer gründlichen Ausbildung in Weinbau und Önologie in Requena, bereiste er zusammen mit Pablo Calatayud (Celler del Roure) und Pepe Mendoza (Casa Agrícola) Chile und Argentinien, um Erfahrungen im Hot-Climate-Weinbau zu sammeln. 1999 entstand die bestens ausgestattete Kellerei. Die Weine der Bodegas Mustiguillo haben sich mitterlerweile einen exzellenten Ruf erworben. 2010 hat das Weingut die seltene Vino der Pago Qualifizierung bekommen und ist nun auch offiziell ein spanisches 'Grand Cru'.
Das Anbaugebiet: Vino de Pago El Terrerazo
Vino de Pago El Terrerazo
Der Pago El Terrerazo ist der erste Pago in Valencia, etwa 100 km vom Meer entfernt und 100 km von Teruel, einer der kältesten Städte in Spanien. Vis à vis der La Mancha, aber doch mit mediterranem Klima und Landschaft liegt er auf 800m bis 824m ü.d.M.. Der Boden besteht oben aus sandigem Lehm, viel Kies sowie Sand und hauptsächlich aus Kalkstein, welcher den Charakter der Weine prägt. Das Klima kann ist mediterran mit einem starken kontinentalen Einfluss. Die Mittelmeer-Winde bringen Kühle und Nässe, die La Mancha mit ihren sehr warmen Winden trocknet die Reben. Das wichtigste Element, um den Pago El Terrerazo zu definieren ist die Rebsorte Bobal die nirgends anderswo solche Weine hervorbringt wie auf dem Pago El Terrerazo.