Mauro »Godello« 2021
Sehr delikater GodelloMauro »Godello« 2021
Mit diesem reinsortigen Godello zeigt die renommierte Bodega, dass sie nicht nur auf dem Gebiet der Rotweine in der Oberliga der spanischen Weine spielt.
Die Trauben für diesen sortenreinen Godello wachsen in etwa 700 Metern Höhe auf zwei kleinen Parzellen. Dank des warmen und trockenen Sommers gelangten sie optimal zur Reife und konnten ihr atlantisches Geschmacksprofil voll ausbilden.
Das Bouquet ist gleichermaßen elegant wie komplex. Reife gelbe Pfirsiche, delikate Kräuter und animierende Zitrusfrucht stimmen auf herrlich animierenden Weißwein-Genuss ein. Am Gaumen frisch, mit perfekt eingebundener, angenehmer Säure und einer fast salzig anmutenden Mineralität im Nachhall!
Ein eleganter Weißwein, der mit Vielschichtigkeit und großer Länge überzeugt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Godello
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Mauro
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Mauro, R.E. 5776-VA, Tudela de Duero, Spanien
- Artikelnr. 35491
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
(93+ Punkte) "Their one white comes from Bierzo (mainly Villafranca del Bierzo), and the 2021 Godello was cropped from an Atlantic, cooler vintage with moderate temperatures and enough rain throughout the growing season. The grapes went through a 12-hour cold soak, and the juice then fermented in new and used 500-liter French oak barrels where the wine matured with the lees for 10 months before it was bottled. It has 13% alcohol and a pH of 3.1 denoting very good freshness. It has ripeness but without excess, with varietal notes of yellow fruit, flowers and a touch of pollen, smoke and spices. It has a round palate with clarity and definition, long, tasty and with a dry and varietal finish with a note of quince. 12,628 bottles produced. It was bottled in July 2022." (Luis Gutiérrez, Jan. 2023)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The one white here, the 2019 Godello was produced with grapes from the Bierzo zone, also in Castilla y León, but far away from their reds. They planted a massal selection in different vineyards in the village of Villafranca del Bierzo at 700 meters in altitude on very poor sandy soils with decomposed slate. It fermented in 500-liter oak barrels, where the wine matured with the lees for nine months. The wine has 14% alcohol and a pH of 3.2. It's the most approachable and fruit-driven of the years they have produced. It's quite round, with white and yellow fruit, and didn't go through malolactic fermentation. The oak is neatly folded into the fruit, and it's tender and polished, quite easy to understand. 8,713 bottles were filled in July 2020." (Luis Gutiérrez, Juni 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
»The one white produced here, of which the current vintage is the 2018 Godello, was made with grapes from Bierzo but sold as Vino de la Tierra de Castilla y León. This is aromatic and expressive, showing the varietal profile, with nicely integrated oak. It fermented very slowly in 500-liter used oak barrels, where the wine is kept with the full lees until bottling. There are notes of yellow fruit, with good ripeness and volume, opulent with very good freshness. It finishes very tasty and salty. 8,500 bottles were filled in July 2019.« (Luis Gutiérrez, Dez. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (1)
Perplex (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 10 Monate in 500-Liter-Fässern
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Fisch
- Blumig Wiesenblumen
- Pflanzlich Balsamische Noten
- Würzig Anis
Die Bodega: Mauro
Mauro
Die Bodegas Mauro wurde 1980 von Mariano García, dem ehemaliger Kellermeister bei Vega Sicilia, gegründet. Da die D.O. Ribera del Duero erst 1982 offiziell entstand, konnte Mariano Gracía nicht ahnen, dass seine Rebgärten außerhalb der Region liegen sollten. Das hat dem Erfolg seiner Weine allerdings keinen Abbruch getan. Die Weine zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit und einem beachtlichen Lagerpotential aus. Zusätzlich sind sie mit einer eigenen Persönlichkeit und kraftvollen Eleganz ausgestattet. All das macht diese Bodega zu einer der besten in Spanien.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.