Madaras by Pepe Mendoza 2022
Pepe Mendoza versteht es einfach aus der Rebsorte Monastrell die Finessen herauszuholen. Der Madaras ist ein Rotwein mit typischem mediterranem Charakter und eine gelungene Cuvée aus Monastrell und Giró. Er verlieh dem Wein eine 10-monatige Reife in Barriques aus französischer Eiche.
Im Glas zeigt er sich in rubinroter Robe und verströmt im Bouquet charakteristische Noten der Mittelmeer-Region Pinie, Garrigue (eine typische Strauchheide dieser Region), Lavendel und Rosmarin, fein untermalt von dezenten Rauchnoten, die von der Fassreife herrühren. Ein sehr seriöser Wein mit Kraft und großartiger Balance.
Kundenbewertungen (8)
Grossartiger Wein..
Probiert und studiert
Kleiner Kraftprotz
überteuerte Mittelklasse
Nicht wieder zu erkennen
Auszeichnungen (2)
Geschmack
- Anlass schöne Etiketten
- Barriqueausbau 10 Monate
- Barrique Material französische Eiche
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
50% Giró Negre
50% Monastrell - Anbaugebiet Alicante DOP
- Bodega/Hersteller Casa Agrícola
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,27 g/L
- Gesamtsäure 5,38 g/L
- ph-Wert 3,54
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Sand, Lehm
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Pepe Mendoza - R.E. 003100-A - Alicante, Spanien
- Artikelnr. 38866
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Casa Agrícola
Casa Agrícola
Pepe Mendoza und Casa Agrícola - Es ist zugleich sein persönlichstes, sein Herzensprojekt. Seit über 25 Jahren konnte der so sympathische Winzer seine Erfahrungen auf dem väterlichen Weingut sammeln. Genaue Beobachtungen von Wetter und Bodenverhältnissen haben ihm nicht nur die Natur nähergebracht sondern ihm auch einen respektvollen Umgang mit dem Weinbau gelehrt. Für dieses Projekt wurden kleine Rebgärten ausgewählt, der Rebbestand ist mindestens 40 Jahre alt und die naturnah bewirtschaftet werden. Karger Sandboden, mit Steinen bedeckt, lässt die Pflanzen tief wurzeln. Moscatel, Airen, Macabeo, Monastrell, Garnacha und Syrah werden mit den natureigenen Hefen vergoren. So entstehen kunsthandwerkliche Unikate aus der mediterranen Anbauregion.
Casa Agrícola wurde aus der Fusión Messe in Madrid 2024 zur nachhaltigsten Kellerei Spaniens gewählt.
Das Anbaugebiet: Alicante DOP
Alicante DOP
Die D.O.P. Alicante umfasst mit 51 Gemeinden die Rebflächen in der Küstennähe des gleichnamigen Ortes und zieht sich bis ins Landesinnere. Die Böden sind überwiegend aus dunklem Kalk mit Lehm durchsetzt, die kaum organische Nährstoffe enthalten. An der Küste dominiert eindeutig ein Mittelmeerklima, wenn auch etwas feuchter als üblich. Im Binnenland macht sich der kontinentale Einfluss bemerkbar, mit weniger Regen. Die wichtigsten Rebsorten sind Mersegura, Moscatel de Alenjandría, Macabeo, Planta Fina, Verdil, Airén, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Bei den Roten: Monastrell, Garnacha Tinta, Garnacha Tintorera, Bobal, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Syrah.