Luis Cañas »Ángeles de Amaren« 2018
Kraftvoller RiojaLuis Cañas »Ángeles de Amaren« 2018
Die Kellerei Amaren wurde 1995 von Juan Luís Cañas ins Leben gerufen, als Hommage an seine Mutter Ángeles. Und so wird für den Amaren nur bestes Lesegut verwendet, das wiederum höchste Sorgfalt bei der Verarbeitung erfährt. Mit der Cuvée aus Tempranillo und Graciano findet sich eine Wein gewordene Charakteristik der Region mit allen Vorzügen des Klimas und Bodens wieder. Veredelt wurde er über 14 Monate in neuen Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Im Glas beeindruckt er in einem nahezu undurchsichtigen Schwarzrot und beeindruckt die Nase mit saftigen Aromen reifer Brombeeren und Knupperkirschen, unterlegt von feinen Karamellnoten. Am Gaumen zeigt er wiederum viel Konzentration mit appetitlichen Röstnoten wie Kakao, aber auch mineralischen Aspekten. Feine, geschmeidige Tannine führen zu einem langen Finale.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
85% Tempranillo
15% Graciano - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Luis Cañas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Amaren, Villabuena de Álava, Spanien
- Artikelnr. 37472
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2023
Color
cereza, borde granate
Aroma
balsámico, fruta madura, hierbas de monte, especiado
Boca
sabroso, balsámico, especiado, taninos suaves
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
"A blend of 85% Tempranillo and 15% Graciano, the 2018 Ángeles de Amaren is a juicy, clean and modern Rioja. It matured in 225-liter first and second use barriques (65% of them French and the rest American), which has lent it faint spicy and smoke aromas and more noticeable flavors and tannins. The fruit is ripe and the wine has concentration and 14.5% alcohol; it is quite extroverted and showy, with ripe flavors and grainy tannins. 78,594 bottles produced. It was bottled in March 2021." (Luis Gutiérrez, Jul. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Decanter 2022
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Auszeichnung
für den Jahrgang 2012
Robert Parker Wine Advocate
»The generously oaked 2012 Ángeles de Amaren is a blend of 85% Tempranillo and 15% Graciano with malolactic and 16 months of aging in new French and American oak barrels. There are plenty of spices and smoke, toasted aromas and balsamic notes. The palate is sleek and polished, with some dusty tannins and plenty of oak-related flavors. This is still quite oaky after five years, and I guess it will always remain oaky and is therefore not for all palates. 45,000 bottles produced.« (Luis Gutiérrez, Feb. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere
- Karamellisiert Karamell
Die Bodega: Luis Cañas
Luis Cañas
Die Familie Cañas widmet sich seit zwei Jahrhunderten dem Weinbau. 1970 begann Luis Cañas dann mit der Vermarktung seiner ersten Flaschenweine, heutzutage gehört der Weinkeller zu den Spitzenbetrieben der Rioja Alavesa. 1994 wurde ein neuer Weinkeller eröffnet. Ein perfektes Zusammenspiel von traditionellen Ausbaumethoden und hochmoderner Technologie. Man pflegt nicht nur die Rebgärten bis ins kleinste Detail sondern die Trauben werden dann auch von Hand sortiert. Mit dem Erhalt des Qualitätssiegels ISO 9002 durch AENOR hat das Unternehmen sein Prestige sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene noch aufgewertet.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.