El Calazón Verdejo 2024
Mit Schmelz und schöner StrukturDieser reinsortige Verdejo von der Familie Cachazo beeindruckt mit einem faszinierenden Aromenspiel. In der Nase entfaltet sich ein ausdrucksstarkes Bouquet mit prägnanten Anis- und Kräuternoten, die für diese Rebsorte so typisch sind. Die feine Reifung von 10 % des Weins in 500-Liter-Holzfässern über fünf Monate sorgt für eine schöne Struktur und Tiefe.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und fruchtig, begleitet von exotischen Nuancen und einer cremigen Textur. Die ausgewogene Säure sorgt für eine angenehme Spannung. Die Tannine sind subtil, das Finale frisch und lang anhaltend – ein hochwertiger Verdejo mit Charakter und Raffinesse.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (1)

Geschmack
- Anlass Geburtstag, Picknick & Garten, romantische Zweisamkeit, Sonnenschein
- Barriqueausbau Information 10% des Weines reifte über 5 Monate in 500-Liter-Fässern
- Barrique Material französische Eiche
- Im Barrique fermentiert ja
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2024
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Rueda DOP
- Bodega/Hersteller Félix Lorenzo Cachazo
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,1 g/L
- Gesamtsäure 5,1 g/L
- ph-Wert 3,12
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 3958-VA - Pozaldez, Spanien
- Artikelnr. 25074
- Zutaten Trauben, Sulfite
- LMIV-Bezeichnung Weißwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 304 kJ / 72 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
0,2 g
davon Zucker: 0,2 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Die Bodega: Félix Lorenzo Cachazo
Félix Lorenzo Cachazo
Als kleines Familienunternehmen, genießt die Bodegas Félix Lorenzo Cachazo seit langem, höchstes Ansehen in der Region. Schon 1945 gegründet, wurde der Betrieb inzwischen mehrfach modernisiert und verfügt über modernste Vinifikations-Anlagen, die insbesondere für die Herstellung der reinen und fruchtigen Rueda-Weißweine erforderlich sind. Die 15 ha eigene Rebflächen sind denn auch ausschließlich mit Verdejo und Viura-Reben bestückt. Man konzentriert sich also hier auf das, was die Rueda ausmacht und groß gemacht hat, und das ist gut so.
Das Anbaugebiet: Rueda DOP
Rueda DOP
Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.