Clio - 1,5 L. Magnum 2020
Konzentriert und ausdrucksstarkClio - 1,5 L. Magnum 2020
Eigentlich ist er dem »El Nido« ebenbürtig, denn er setzt sich fast ebenso spektakulär in Szene, wie der kraftstrotzende El Nido. Und zeigt einmal mehr, was man aus alten Reben, bestem Know-how und rigorosem Qualitätsstreben zaubern kann.
Wahnsinnig faszinierend schon die blickdichte schwarzrote Robe. Unglaublich druckvolle Nase voller Blaubeere, Leder, Unterholz, Steinpilzen und Brombeer-Konfitüre. Am Gaumen dramatisch konzentrierte Frucht, sehr dicht, körperreich und wieder sehr powervoll, doch mit rassiger Frische nie ins Mächtige entgleitend. Der Nachhall will auch nach über einer Minute nicht weichen. Erinnert an einen großen und muskulösen Hermitage mit toller Frische und sehr komplexer Finesse.
Ein Kraftpaket mit sensibler Seite.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 1,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
70% Cabernet Sauvignon
30% Monastrell - Anbaugebiet Jumilla DOP
- Bodega/Hersteller Gil Family Estate - El Nido
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2030
- Alkoholgehalt 16 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas El Nido S.L.R.E.30.032-MU - Murcia, Spanien
- Artikelnr. 22902
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"Next to the 2018, I also tasted the 2019 Clio, a similar blend of 70% Monastrell and 30% Cabernet Sauvignon from a vintage marked by torrential rains caused by the DANA storm in September that delivered 200+liters of rain. It fermented in stainless steel with neutral yeasts and matured in French and American oak barrels for 23 months. It's slightly lower in alcohol than the 2018, 15.5%. I think the Cabernet was more noticeable here and it added a certain freshness to the wine, which, coupled with a little less alcohol, made the wine come through as a little cooler and more continental. All within the Chris Ringland style, of course... 50,000 bottles produced. It was bottled in September 2020." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2020
Color
cereza muy intenso
Aroma
especias dulces, fruta madura, chocolate, café aromático
Boca
frutoso, especiado, estructurado, taninos dulces
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
The 2017 Clio was produced with 70% Monastrell and 30% Cabernet Sauvignon, and despite the warm and dry year, it has a little less alcohol than the 2016. It fermented in stainless steel with neutral yeasts and matured French and American oak barrels, where it also underwent malolactic and 23 months of élevage. Even this shows nice integration of the oak; Miguel Gil told me the wine from 2017 was so powerful and concentrated that it absorbed the oak like never before. And it's true that both wines from 2017 feel a lot less oaky and more balanced, and they have all the ingredients for a long time in bottle. There are some ashy and smoky undertones and a full-bodied palate with fine tannins a chalky texture and some sweet spices, still young and with a long life ahead of it in bottle. 50,000 bottles produced. It was bottled in September 2019. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
»Color: cereza intenso. Aroma: fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, café aromático, chocolate. Boca: potente, fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes
- Barriqueausbau 16 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, Holunderbeere
- Würzig Vanille
Die Bodega: Gil Family Estate - El Nido
Gil Family Estate - El Nido
Die Bodegas El Nido wurde 2002 gegründet besitzt 44 Hektar und derzeit 600 Barriques. Für die Weine ist der prestigereiche australische Önologe Chris Ringland verantwortlich, der Vater der beiden Weine El Nido und Clío, die vom Start weg mit überragenden Bewertungen überzeugen konnten. Beide Weine haben den Qualitätsstandard der D.O.P. Jumilla neu definiert und gehören heute zu den besten Weinen Spaniens.
Das Anbaugebiet: Jumilla DOP
Jumilla DOP
Das Anbaugebiet Jumilla liegt im Südosten Spaniens und hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In den letzten Jahren ist die Qualität der Weine immer besser geworden. Besonders Rotweine aus der Rebsorte Monastrell haben einen beeindruckenden Aufstieg hingelegt. Aber auch internationale Varietäten wie Syrah und Cabernet Sauvignon haben sich bestens akklimatisiert und liefern großartige Ergebnisse. Standen am Anfang der beeindruckenden Qualitätsentwicklung noch junge Rotweine im Vordergrund, können die Winzer zunehmend auch mit im Barrique gereiften Weinen überzeugen. Manch ein visionärer Weinexperte prognostiziert der Region gar eine ähnlich strahlende Zukunft wie dem Priorat in Katalonien.