Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Ein Jahrhundert voller Geschmack, Geselligkeit und Genuss

Rioja – das ist mehr als nur Wein. Seit 100 Jahren steht Spaniens berühmteste Weinregion für Weine, die Geschichten erzählen – von Tradition und Wandel, von Handwerk und Leidenschaft. In den Kellern reift nicht nur Wein, sondern auch ein Stück spanischer Kultur. Und wer ein Glas Rioja einschenkt, schenkt sich ein Stück dieser Geschichte ein – samtig, würzig, lebendig.

Aktuelle Rioja-Highlights

Crianza, Reserva & Gran Reserva

Drei Subregionen – drei Charaktere: Die Rioja ist Vielfalt

Rioja Alavesa

Die elegante Kühle

Ganz im Norden, an den Ausläufern des Kantabrischen Gebirges, liegt die Rioja Alavesa. Hier profitieren die Reben von kühlen Nächten, kalkreichen Böden und einer frischen Brise aus den Bergen. Das Ergebnis sind Weine mit Struktur, Frische und Tiefe – oft fein, mit eleganter Säure und gutem Lagerpotenzial. Typisch für Rioja Alavesa:

  • Feingliedrige Tempranillos mit eleganter Säure
  • Kalkhaltige Böden, oft auf Höhenlagen
  • Viele moderne Bodegas mit Fokus auf Lagenweine
  • Heimat vieler innovativer Projekte – aber auch traditionsreicher Kellereien

Rioja Alta

Der klassische Kern

Die Rioja Alta liegt im Westen der Region und ist so etwas wie das Herz der traditionellen Rioja-Stilistik. Auf rund 400 bis 600 Metern wachsen die Reben auf Ton- und Kalkböden, begleitet von einem atlantisch geprägten Klima. Die Weine sind ausgewogen, mit reifer Frucht, feiner Würze und einer gewissen Sanftheit – oft mit viel Potenzial für die Reifung im Holz. Typisch für Rioja Alta:

  • Ausgewogene Tempranillos mit reifer Frucht
  • Perfekt für längere Fass- und Flaschenreife
  • Heimat vieler klassischer Bodegas
  • Stilistisch oft das, was viele mit Rioja verbinden

Rioja Oriental

Mediterraner Einfluss

Im Osten der Region – dort, wo es wärmer, sonniger und trockener wird – liegt die Rioja Oriental. Die Temperaturen sind höher, der Einfluss des Mittelmeers spürbar. Hier fühlen sich Rebsorten wie Garnacha besonders wohl. Die Weine sind oft kraftvoller, voller, mit süßerer Frucht und weicherem Tannin. Typisch für Rioja Oriental:

  • Warme fruchtbetonte Weine mit weicher Struktur
  • Viel Garnacha, aber auch Tempranillo
  • Lehm- und Schwemmlandböden
  • Heimat vieler moderner, kreativer Bodegas