Viña Zorzal Garnacha Blanca 2017
Ein frischer Garnacha-Weißwein aus der Navarra!Viña Zorzal Garnacha Blanca 2017
Sie gehört zu den autochthonen Rebsorten der Navarra und schien fast verschwunden: Garnacha Blanca. Umso ehrenwerter ist das Projekt von Viña Zorzal, diesen reinsortigen Wein zu erzeugen. Nährstoffarmer, steiniger Boden verleiht ihm viel Finesse und Frische, die durch die Kaltmazeration und schonende Verarbeitung unterstützt wird.
Ein frischer und überraschend vollmundiger Blanco von den Weinenthusiasten aus Navarra!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
- Rebsorten 100% Garnacha Blanca
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Zorzal
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Zorzal - R.E. 31/41219-NA - Corella/Navarra, Spanien
- Artikelnr. 25760
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»They started with Garnacha Blanca in 2014, but I had never encountered until this 2017 Garnacha Blanca, fermented part in barrique, part in stainless steel and part in flextank (plastic eggs), from a two-hectare vineyard planted in 2007, a variety that almost disappeared from Navarra. It has remarkable freshness and acidity for a warm year like 2017. It matured in 500-liter oak barrels and the oak feels perfectly integrated. It has floral and citrus notes and a lively and soft palate. There were 11,000 bottles produced and bottled in May 2018.« (Luis Gutiérrez, Dez. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2019
»Color: pajizo brillante. Aroma: fruta madura, hierbas de tocador, lías finas. Boca: lleno, graso, largo, buena acidez.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Jancis Robinson
» Aged in a mix of flextank and 500-litre barrels. Lighty spiced pear and stone fruit. Creamy, dry and finely textured. Chewy finish.« (JH, März, 2019)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Frühlingsweine, für Einsteiger
- Barriqueausbau Information 6
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Birne, weißer Pfirsich
- Blumig Akazie
Die Bodega: Zorzal
Zorzal
Es war im Jahr 1989 als drei enthusiastische Weinverrückte beschlossen, in ihrer Heimat Navarra gemeinsam Wein zu machen und damit ihren Traum verwirklichten. Nicht nur dass mit dem Projekt fast vergessene einheimische Rebsorten kultiviert werden, sie konnten auch sehr alte, verlassene Weinberge wieder bewirtschaften, die sich als wahrer Schatz herausstellten. Seitdem entstehen hier beachtenswerte Tropfen aus Sorten, die typisch sind für die nordspanische Herkunftsregion.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.