Valpiculata »Peña Tajada« Crianza 2015
Hohe Qualität für wenig GeldValpiculata »Peña Tajada« Crianza 2015
Juan Pablo Peñalba, startete 2001 mit seiner Bodega Valpiculata und gehörte innerhalb weniger Jahre zu den Etablierten Weinmacher im Toro. Diese überaus preiswürdige Crianza gibt ein überzeugendes Beispiel dafür. Der Aufwand für diesen Wein wird sonst nur bei viel teuren Weinen betrieben: Selektioniertes Lesegut, ausschließlich alte Reben, langsame temperaturkontrollierte Fermentation, 6 Monate Ausbau in Barriques aus französischer Eiche, schonende Abfüllung ohne zusätzliche Filtrierung.
Ein strahlendes Kirschrot im Glas mit reifen Frucht- und Beerennoten im Bouquet zeigt er sich am Gaumen sehr rund und ausgewogen mit gewinnenden Aromen.
Für einen Wein der sich unter €10,- bewegt, ist das ein toller Verdienst. Unbedingt probieren!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Tinta de Toro
- Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller Valpiculata
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Valpiculata, R.E. 8188-ZA-00 - Venialbo, Spanien
- Artikelnr. 32115
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (2)
Habe lange keinen so schlechten Wein getrunken.etwas tanninlastig ist stark untertrieben. (für Jahrgang 2010)
Meckern auf hohem Niveau (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, Holunderbeere
- Rauchig Havanna-Tabak
- Geröstet Zedernholz
Die Bodega: Valpiculata
Valpiculata
Wie die alten Gewölbekeller bezeugen, gehen die Wurzeln der Bodega Valpiculata bis ins 19. Jahrhundert zurück. Im Jahre 2001 wurde sie von Juan Pablo Peñalba de Albéniz erworben. Juan Pablo stammt aus einer Familie mit langer Weinbautradition und er bewirtschaftet zusammen mit seinen Eltern die Bodegas Peñalba Lopez in Aranda de Duero. Der studierte Önologe ist ein „Weinverrückter“ und mit großer Leidenschaft verfolgt er das Ziel, in dieser kleinen Bodega große Rotweine zu erzeugen. Er respektiert die Tradition und braucht keine „High Tech“ in seinem Keller, denn er hat das Wichtigste für Spitzenweine: hervorragendes Lesegut. Nicht gespart wird an den Barriques, die aus bester französischer Eiche in der familieneigenen Küferei von Hand hergestellt werden.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heißen Sommern. Es herrschen große Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.