Terras Gauda Licor Café
Mit feinen RöstnotenFür diesen edlen Kaffeelikör bildet ein sanfter Tresterbrand aus der Destillation der Albariño-Trester die Basis. Dabei wird bewusst darauf geachtet, dass die Aromen des Brandes dezent bleiben und den feinen Charakter des Likörs nicht überlagern. Verwendet wird gemahlener Kaffee der Sorte Colombia Excelso, der in sorgfältiger Mazeration seinen vollen Geschmack an den Aguardiente abgibt – so lange, bis das intensive Aromaprofil vollständig extrahiert ist. Erst dann wird mit der Zugabe von Zucker der Likör vollendet.
Das Ergebnis: ein dunkler Mahagoniton im Glas, der mit einem kräftigen Duft nach hochwertigem Kaffee und feinen Röstnoten verführt. Am Gaumen präsentiert er sich weich, samtig und vollmundig – mit nachhaltigem, klarem Nachhall der typischen Kaffeearomen.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Likör
- Inhalt 0,7 L
- Anbaugebiet Aguardiente de Galicia
- Bodega/Hersteller Terras Gauda
- Land Spanien
- Alkoholgehalt 30 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Ohne Zusatz von Sulfiten
- Abfüller Bodegas Terras Gauda - R.E.N. 2093-C - Pontevedra, Spanien
- Artikelnr. 39217
- LMIV-Bezeichnung Likör
Die Bodega: Terras Gauda
Terras Gauda
Die spektakulärste Bodegagründung in der noch jungen Geschichte der D.O. Rías Baixas erfolgte im Jahr 1988, als eine Gruppe von Investoren 60 Hektar bewaldetes Hügelland roden ließ, um dort Reben anzupflanzen. Gesetzt wurden Stecklinge von 65% Albariño, 20% Loureia, 10% Caino Branca und 5% Treixadura. Noch heute ist dieser Weinberg die größte zusammenhängende Rebfläche der Region. In der Zwischenzeit produziert man in der Bodega jährlich 700.000 Flaschen. Für galicische Verhältnisse sind die mit Sand und sehr viel Flusskiesel durchsetzten Böden wenig profund und recht arm; die Moste fallen dementsprechend extraktreich aus und entwickeln feine Fruchtaromen. Diese Lage, O Rosal genannt, ist als echte Ausnahme zu betrachten, denn hügelabwärts ist der Boden sehr nährstoffreich, daher der Name Terras Gauda, das fröhliche Land.
Das Anbaugebiet: Aguardiente de Galicia
Aguardiente de Galicia
In Galicien werden aus der autochthonen Rebsorte Albariño sehr feine Orujos (Tresterdestillate) nach traditioneller Methode hergestellt, die sich durch Feinheit und Frische auszeichnen.