Siestecita 2017
Fruchtig-sanft und unkompliziertSiestecita 2017
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
30% Garnacha Tintorera
30% Monastrell
20% Mandó
20% Merlot - Anbaugebiet Valencia DOP
- Bodega/Hersteller Capote-Siestecita
- Weinmacher Pablo Calatayud
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 3 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Lehm, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 7204-V - Moixent, Spanien
- Artikelnr. 29185
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Mundus Vini Frühjahr 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Frühjahrverkostung 2019 mit GOLD ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Berliner Wein Trophy Frühjahr 2019
Wurde auf der Berliner Wein Trophy Frühjahr 2019 mit GOLD ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (9)
Fruchtig lecker (für Jahrgang 2016)
Hammer Wein! (für Jahrgang 2014)
Hervorragender Wein! (für Jahrgang 2014)
Kirsche und Beeren (für Jahrgang 2014)
Herrlicher Wein (für Jahrgang 2014)
ein Geheimtipp (für Jahrgang 2016)
Super Wein! (für Jahrgang 2016)
kann man mal abends trinken aber... (für Jahrgang 2016)
Nie mehr dieser Wein (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 4 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Tapas & Antipasti
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Himbeere, rote Johannisbeere
Die Bodega: Capote-Siestecita
Capote-Siestecita
Die würzige Sorte Monastrell hat sich in der spanischen Levante zum echten Qualitätsgaranten entwickelt und diesem Beispiel folgend fanden daneben noch weitere Rebsorten ihren idealen Standort. Sie genießen das mediterrane Klima, in dem sich das einmalige Aromenspektrum aufgrund der warmen Temperaturen während der Wachstumsperiode optimal entfalten kann. Die hohe Lage der Weinberge steuert darüber hinaus eine angenehme Frische bei und die umsichtige Vinifikation sorgt schließlich dafür, dass diese großartigen Voraussetzungen der Natur perfekt genutzt werden. Capote-Siestecita kontakariert das Klischee, dass Spanien für Stierkampf steht. Der Stier ruht vielmehr auf der Weide und der Torero widmet sich friedlich dem Weingenuss.
Das Anbaugebiet: Valencia DOP
Valencia DOP
Die D.O.P. Valencia liegt im Hinterland der berühmten Stadt am Mittelmeer und umfasst insgesamt 66 Gemeinden, die sich auf 4 Subzonen verteilen: Alto Turia, Moscatel de Valencia, Valentino und Clariano. Es dominieren kalkhaltige, dunkle Böden mit guter Drainage und es herrscht ein klassisch mediterranes Klima das von starken Unwettern und Regenfällen im Sommer und Herbst durchsetzt ist. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Malvasía, Merseguera, Moscatel, Pedro Ximénez, Plantafina, Plantanova, Tortosí, Verdil, Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc und Moscatel de Hungría. Die wichtigsten Roten sind Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Tintorea, Forcayat, Bobal, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.