Rafael Cambra »Forcallà« 2014
Autochthone Rebsorte aus der D.O. Valencia!Rafael Cambra ist einer der jungen wilden Weinmacher, die in der Region Valencia für viel Aufsehen in der Weinwelt sorgen. Er kombiniert sein enormes botanisches Wissen rund um die Rebpflanzen (seine Eltern haben eine der größten Rebzuchtgärtnereien) mit den natürlichen Gegebenheiten der Region und weiß das günstigen Klima am Mittelmeer ideal für die Qualität seine Weine zu nutzen.
Das neue Projekt von Rafael Cambra mit der autochonen Rebsorte Forcallat hat Gestalt angenommen. Im Glas zeigt sich ein schönes, dunkles Rubinrot. Der Duft erinnert an rote Früchte: Kirsche und ein wenig Johannisbeere. Am Gaumen hat der Wein eine sehr angenehme Frische und trotz seiner Jugendlichkeit unaufdringliche Gerbstoffe. Ein eher filigraner, aber sehr eleganter Wein.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 100% Forcayat
- Anbaugebiet Valencia DOP
- Bodega/Hersteller Rafael Cambra
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Rafael Cambra, Fontanars dels Alforins, Spanien
- Artikelnr. 20611
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Rafael Cambra
Rafael Cambra
Rafael Cambra gehört mit Sicherheit zu den interessantesten Winzern der Region Valencia. Nach seinem Weinbaustudium in Valencia und Montpellier verwirklichte er sich im Jahr 2000 den Traum vom eigenen Wein und produzierte in einer Garage kleinste Mengen zweier Rotweine. Beide Weine sind echte Garagenweine. Zuvor arbeitete er in Rioja (u. a. bei CVNE und Lopez de Heredia), bevor er sich dann im Jahr 2000 entschied, die Trauben seiner eigenen kleinen Rebberge in der Nähe von Villena (Valencia) selbst zu verarbeiten. Zusätzlich arbeitet er noch auf der Bodega Los Pinos als Önologe, ebenfalls in der D.O. Valencia beheimatet. Dass er die Weinbaukunst versteht, zeigt jeder einzelne seiner Weine. Erste Klasse!
Das Anbaugebiet: Valencia DOP
Valencia DOP
Die D.O.P. Valencia liegt im Hinterland der berühmten Stadt am Mittelmeer und umfasst insgesamt 66 Gemeinden, die sich auf 4 Subzonen verteilen: Alto Turia, Moscatel de Valencia, Valentino und Clariano. Es dominieren kalkhaltige, dunkle Böden mit guter Drainage und es herrscht ein klassisch mediterranes Klima das von starken Unwettern und Regenfällen im Sommer und Herbst durchsetzt ist. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Malvasía, Merseguera, Moscatel, Pedro Ximénez, Plantafina, Plantanova, Tortosí, Verdil, Chardonnay, Sémillon, Sauvignon Blanc und Moscatel de Hungría. Die wichtigsten Roten sind Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Tintorea, Forcayat, Bobal, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir und Syrah.