Paco García Graciano Experienca Nr.2 Crianza 2011
Rioja mit zweimal 91/100 Punkten!Paco García Graciano Experienca Nr.2 Crianza 2011
Das herausragende Erntejahr in der Rioja hat wunderbar dazu beigetragen, diesem feinen Rotwein, der zu 100% aus Graciano besteht, einen floralen Charakter zu verleihen. Im Glas zeigt er ein sehr stahlendes Rubinrot mit einem sehr üppigen Duft nach Veilchen und frischen mediterranen Kräutern. Am Gaumen mit mittlerem, eher filigranem Körper und sehr feinen Tanninen und einer großartigen Frische.
Zu gegrilltem Fisch oder feinen Tapas.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2011
- Rebsorten 100% Graciano
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Paco García
- Weinmacher Juan Bautista García
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas paco García - 26143 Murillo de Rio Leza, Spanien
- Artikelnr. 21454
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Robert Parker Wine Advocate
The almost-experimental 2011 Experiencia 2 Graciano is very floral and perfumed; it seems like the year benefited the finicky grape. It even reminded me of a Touriga Nacional or similar red, with exuberant notes of violets and Mediterranean herbs. The palate is medium-bodied with very fine tannins and great freshness for such warm year.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2011
Guía Peñín 2017
Color: cereza muy intenso, borde granate. Aroma: complejo, mineral, balsámico, equilibrado. Boca: lleno, sabroso, taninos maduros.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 12
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig blaue Pflaume, Schattenmorelle
- Beerig Brombeere
- Blumig Veilchen
- Würzig Minze, Rosmarin, Thymian
Die Bodega: Paco García
Paco García
Die Familien-Kellerei wurde 2001 gegründet und seit 2008 treibt Juan Bautista, Jahrgang 1980, die Frage um, warum trinken seine Freunde eigentlich keinen Wein und wie kann man Wein auch für junge Erwachsene genussvoll machen? Und damit war die Idee geboren, moderne, fruchtig-würzige Weine zu kreieren, die vor allem der jüngeren Generation gefällt, um sie an den Genuss und die Kultur des Weintrinkens heranzuführen. Und so sind Weine entstanden, die sich mit viel Esprit und einer angenehmen Fruchtigkeit von klassischen Rioja-Weinen unterscheiden.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.