Nora da Neve Blanco Albariño 2019
Elegant-feiner AlbariñoNora da Neve Blanco Albariño 2019
Ausnahme-Önologin Josephine Perry vinifiziert. Der malerische Weinberg, auf dem die Rebstöcke für diesen Wein stehen, ist umrahmt von Pinien, Kastanien und Eukalyptusbäumen. Nur handverlesene Trauben werden ausgewählt, die Fermentation findet bei kontrollierter Temperatur in neuen Barriques aus französischer Eiche statt.
Die Menge ist sehr limitiert, der Wein ist eine großartige Melange aus Feinheit, Würde und Größe.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Albariño
- Anbaugebiet Rías Baixas DOP
- Bodega/Hersteller Viña Nora
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Viña Nora S.L, R.E. 6691-PO - As Neves, Spanien
- Artikelnr. 35094
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2022
Color
pajizo
Aroma
fruta madura, hierbas secas, flores marchitas, pastelería
Boca
potente, fruta madura, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: amarillo brillante. Aroma: hierbas de monte, expresivo, floral, cítricos. Boca: graso, especiado, fruta madura.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Pomelo
- Pflanzlich Eukalyptus
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Viña Nora
Viña Nora
Die Bodega liegt auf einem Hügel mit Blick auf eine herrliche Landschaft, geprägt von den letzten Mäandern des Flusses Miño, ganz in der Nähe zum Atlantik. Viña Nora liegt inmitten der eigenen Rebstöcke, die auf Steilhängen in Richtung des Flusses ausgerichtet sind. Das Klima ist mild, geprägt von gemäßigten Sommern und einem regenreichen Herbst. Als Önologin konnte man die renommierte Australierin Josephine Perry gewinnen. Und die Art und Weise, wie man hier mit Albariño umgeht, einmalig in Spanien.
Das Anbaugebiet: Rías Baixas DOP
Rías Baixas DOP
Die D.O. Rías Baixas befindet sich Südosten der Provinz Pontevedra und umfasst insgesamt fünf verschiedene Regionen: Ribeira do Ulla, Soutomairo, Condado De Tea, O Rosal und Vla do Salnés. Rías Baixas gilt als Wiege des modernen spanischen Weißweines. Die Böden sind leicht sauer, haben wenig Tiefe und sind sandig. Man stößt auch auf Granit und Quartärablagerungen. Der Atlantik mit milden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag kennzeichnet die Region klimatisch. Wichtigste weiße Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Godello, Treixadura und Caiño Blanco. Rote Rebsorten sind Caíño Tinto, Espadeiro, Laureira Tinta, Sousón, Mencía und Brancellao.