Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Monasterio de Santa Ana Tinto

Unkompliziert mit Charakter
Als Erstes bewerten
Auf Lager
6, 50
pro Flasche 0,75 L (8,67 €/L)
pro Flasche (0.75l),  8,67 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Dieser spanische Rotwein kommt aus dem Südosten Spaniens: Die Monastrell-Traube, perfekt angepasst an das warme, trockene Klima, liefert bei geringen Erträgen eine beeindruckende Dichte und Tiefe. Ein kleiner Anteil Petit Verdot sorgt für zusätzliche Spannung und feine Struktur.

In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Holunderbeeren und dunkler Schwarzkirsche. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fruchtbetont, mit einem Hauch von Würze und einem leicht marmeladigen Schmelz. Rund, zugänglich und dabei voller Ausdruck – ein Wein, der viel mehr bietet, als er kostet.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

 

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Rebsorten Monastrell, Petit Verdot
  • Anbaugebiet Vino de España
  • Bodega/Hersteller Casa de la Ermita
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 5 g/L
  • Gesamtsäure 5 g/L
  • Verschluss Naturkorken
  • Bio-Produkt ja
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
  • Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-024-MU
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Esencia Wines Cellars - R.E.N. 30013-MU, 30520 Spanien
  • Artikelnr. 37221
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 330 kJ / 78 kcal

Die Bodega: Casa de la Ermita

Casa de la Ermita

Casa de La Ermita befindet sich in einer der besten Weinregionen Spaniens. Der 120 Hektar große Weinberg befindet sich in einer Höhenlage von 650m bis 900m, am Ende des El Charche. Fast wüstenartiges Klima, Niederschlagsmengen unter 200 mm pro Jahr und Erträge von gerade einmal 17 hl Wein pro ha bestimmen den Weinbau in der D.O. Jumilla im Hinterland von Alicante. Die Monastrell (auch Mourvedre genannt) - eine der wenigen Rebsorten, die mit dem Extremklima zurecht kommt - entwickelt hier großes Potenzial. Als Pedro Martínez Marín Ende der 90er-Jahre zusammen mit drei weinbauerfahrenen Freunden die Casa Ermita gründete, war es ihr erklärtes Ziel, die Möglichkeiten der Monastrell auszuschöpfen. Da die Finca am Rande eines Naturparks über viel Wasser verfügt, konnte Marín zudem neue Weinberge u. a. mit Syrah, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Viognier bepflanzen. In der neuen Kellerei werden die Moste und Weine nach modernsten Verfahren ohne Pumpen nach dem Schwerkraftprinzip bewegt. Für den Holzfassausbau stehen im unterirdischen Keller derzeit über 4.000 Barriques zur Verfügung. Ein großer Teil der Weine wird inzwischen ökologisch zertifiziert ausgebaut.

Das Anbaugebiet: Vino de España

Vino de España

Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.