Maruxa Blanco Godello 2020
Frisch und mineralischMaruxa Blanco Godello 2020
Maruxa ist der galicische Name für Maria und ist nach der Mutter des Gründers der Kellerei benannt. Hier kommt ein reinsortiger Godello dessen Reben auf einer Steillage gedeihen von der der Boden von Schiefer durchwirkt ist.
Im Glas zeigt er sich in einem Strohgelb. Das Bouquet ist intensiv und facettenreich mit Anklängen von reifen, weißfleischigen Früchten und mineralischen Noten. Am Gaumen sehr schön ausbalanciert und seidig mit sehr angenehmer Frische und lang anhaltendem Finale.
Passt gut zu Fisch und Meeresfrüchten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Godello
- Anbaugebiet Valdeorras DOP
- Bodega/Hersteller Virgen del Galir
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Virgen del Galir - R.E.42397-OU - 32336 Entoma, Spanien
- Artikelnr. 32557
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Decanter
"Currently sold at The Wine Society, this will soon be found adorning the shelves of Majestic Wine. Peach, passion fruit and quince on the nose with grapefruit and brine joining them on the palate. There is a slight waxiness to this wine which adds some weight and gives it a..."
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Decanter
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Fruchtig Birne, weißer Pfirsich
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Virgen del Galir
Virgen del Galir
Das Weingut Virgen del Galir wurde 2002 in einem Tal des Flusses Galir in Éntoma, einem kleinen Dorf in Orense, Galizien, Nordspanien, gegründet. Der Jakobsweg führt übrigens durch das Dorf durch. Und diese halbvergessene Region verfügt über außergewöhnliche Weinberge.
Virgen del Galir besitzt 20 Hektar Weinberge auf praktisch ebenso vielen Parzellen in einem Tal des Flusses Galir auf einer Höhe von über 600 Metern Der Boden besteht fast ausschließlich aus zersetztem Schiefer auf Terrassen, das sorgt für mineralische Nuancen in den Weinen.
Das Anbaugebiet: Valdeorras DOP
Valdeorras DOP
Die D.O. Valdeorras liegt im Nordwesten der Provinz Orense in Galizien und umfasst folgende Gemeinden: Larouco, Petín, O Bolo, A Rua, Vilamartín, O Barco, Rubía und Carballeda de Valdeorras. Aus der Godello werden landesweit die besten Weißweine erzeugt, so z.B. der »As Sortes« von Rafael Palacios. Ein Vielzahl von Bodenformationen sind hier anzutreffen. Es kommen Schieferböden vor, die mit Steinen und Schlamm bedeckt sind, Sandböden auf Granit und Böden die auf Sedimenten und Terrassen liegen und Geröll aufweisen. Das Kontinentalklima ist vom Atlantik beeinflusst. Recht niedrige Durchschnittstemperatur im Vergleich zu anderen Anbaugebieten und eine eher hohe Niederschlagsmenge. Die wichtigsten Rebsorten sind Godello, Doña Blanca und Palomino. Bei den roten dominieren Mencía, Meremzao, Grao Negro und Garnacha.