Málaga Virgen Moscatel »Tres Leones« - 0,5 L
Einfach nur köstlich!Málaga Virgen Moscatel »Tres Leones« - 0,5 L
Seit eh und je war Málaga eine Hochburg für exquisite Süßweine aus der edlen - schon in der Antike berühmten - Rebsorte Moscatel. In den besten Zeiten wurde ein Málaga in einem Atemzug mit Sauternes und Tokajer genannt. Nach einer Phase des Vergessens, kann der Wein heute wieder an den Ruhm vergangener Tage anknüpfen.
Bestes Beispiel ist der köstliche Moscatel Tres Leones aus dem renommierten Hause Málaga Virgen, der mit seiner goldgelben Farbe, dem himmlischen Bouquet nach Akazienhonig, Galiamelone und Aprikose und seinem herrlichen Süß-Säurespiel am Gaumen zu überzeugen weiß.
Es gibt wenige Dessertweine in dieser Preisklasse, die so viel bieten!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Likörwein
- Inhalt 0,5 L
- Geschmacksrichtung süß
- Rebsorten Moscatel
- Anbaugebiet Málaga - Sierras de Málaga DOP
- Bodega/Hersteller Málaga Virgen
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 135 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Málaga Virgen, Fuente de Piedra, Spanien
- Artikelnr. 3254
- LMIV-Bezeichnung Dessertwein
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
Guía Peñín 2007
Exzellenter Wein »Glänzendes Goldgelb. Kräftiges Aroma, mit feinen Noten der Moscatel-Traube (Honig, Kräuter) vor dem Hintergrund getrockneter Traubenschalen. Am Gaumen kräftig, mit feinen Noten nach getrockneter Moscatel und mit exzellenter Säure.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Jancis Robinson
»Moscatel de Alejandria. Very classical century-old winery. The grapes are sourced from Axarquia but the winemaking is done in the Norte region. Sun-dried up to 355 g/l of sugar. Fermentation was stopped by cooling when it reached 13%. 135 g/l of residual sugar. The wine is very intense in aromatics showing green fruit, dried apricot, lemon caramel and rose petals. The palate is really sugary but it has enough fruit concentration to sustain the sugar sensation. Very adequate young Muscat.« (FC, August 2015)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
Guía Proensa 2008
»Muy elegante y complejo en aromas. Recuerdos de confituras de frutas con un elegante tono mineral (pizarra, brea), Cierta licorosidad en la boca, fluido y potente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Fruchtig Aprikose
Die Bodega: Málaga Virgen
Málaga Virgen
1885 gründeten die Brüder Salvador und Francisco López López das Unternehmen. Neben der Erzeugung und Ausfuhr von Malagaweinen starteten sie schon früh mit der Herstellung von Brandy und Likören. Die besonders starken Persönlichkeiten der beiden Brüder gaben ihnen den Spitznamen >>Die Löwen<<. In Reminiszenz an diese Gründerväter gibt es heute den Moscatel >>Tres Leones<< (Drei Löwen) und die Spitzenweine unter dem Label >>López Hermanos<< (Gebrüder López).
Das Anbaugebiet: Málaga - Sierras de Málaga DOP
Málaga - Sierras de Málaga DOP
Das Klima hängt sehr von der Höhe und Lage der Rebfläche ab. Deutlich atlantischer Einfluss mit feuchten Passatwinden aus Nordwest. Insgesamt ist das Klima sehr mild. Die besten Weine, die die Insel hervorbringt, sind die süßen Malvasía, die ein erstaunliches Niveau erreichen können. Die trocknen Weißweine sind rustikal, die Rotweine frisch und leicht. Eine Spezialität ist der »Vino de Tea«, ein Wein, der in kanarischer Eiche reift und deren harzige Töne annimmt.