Lustau Almacenista »Fino del Puerto 1/143« - 0,5 L
96/100 Punkte bei José PeñínLustau Almacenista »Fino del Puerto 1/143« - 0,5 L
José Luis González Obregón, stolzer Almacenista, hütet eine kleine Sammlung feinster Sherry wie seinen Augapfel. Schön, dass es Lustau schafft, ihm immer wieder etwas davon zu entlocken.
Dieser wunderschöne Fino aus El Puerto de Santa María zeigt ein helles bis mittleres strohfarbenes Gelb in der Farbe. Im Duft finden sich Heu und deutliche Nussaromen. Am Gaumen leicht mit zarter Fülle, nervig und verspielt, charaktervoll mit trockenem Nachhall. Sehr fein und mit exzellenten Bewertungen von so skeptischen Kritikern wie José Peñín und Janis Robinson geadelt!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,5 L
- Sherry-Typ Fino
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Lustau
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 15,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1 g/L
- Gesamtsäure 5,37 g/L
- Verschluss Drehverschluss
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Emilio Lustau S.A. , Jerez, Spanien
- Artikelnr. 11147
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
Guía Peñín 2010
'Vino Excepcional' »Color pajizo brillante. Aroma complejo, picante, salino, elegante, franco. Boca graso, potente, fresco, fino amargor, sabroso, persistente«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Wine & Spirits
»Fino can be simple and fresh, saline and clean, but also massive and complex, a monument of a place like this Puerto Fino, the flagship of Lustau. The complexity here starts right from the scent, a cloud of salt, green apples and chalk. At first sip, its silky texture and salty almond flavor immediately entice; then, with air, a strong chalkiness emerges. The wine feels as if it is made of chalk and marine breezes. It's a tremendous wine; get some fried sardines and touch heaven.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine & Spirits
Auszeichnung
Jancis Robinson
'A cut above superior' »Very smoky distinctive nose. Relatively full bodied but this is a lovely introduction to Fino combining as it does some of the pungency of a good Alsace white.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Auszeichnung
Wine Enthusiast
»Immediately this strikes you as being elegant and refined. The nose is perfectly round, with oily, semi-rich aromas of baked fruits and almonds. The palate has more fruit and intensity than 99% of the finos out there, but there’s also a backdrop of nut, mushroom and dried apple that stands out before exploding in front of a smooth, stately finish.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine Enthusiast
Die Bodega: Lustau
Lustau
trotz gewachsener Konkurrenz gehören die Weine aus diesem Haus immer zu den besten aus Jerez, Sanlúcar und El Puerto. Und keine andere Bodega hat es geschafft, so oft in die hohen Ränge von Parker, Wine Spectator und Co. zu kommen, wie Lustau. Schon die Basis-Sherrys sind hervorragend, die Gran Reserva-Linie geradezu spektakulär. Doch die raren Almacenista-Sherry, die nur in kleinen Menge erzeugt werden, sind wirklich jede Sünde wert. Wer gerne Sherry trinkt, der kommt an Lustau nicht vorbei.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.