Über 120.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Versandkostenfrei ab 99 € (D)

La Viña Oculta Tempranillo 2023

Harmonischer Tempranillo
(14) Jetzt bewerten
Auf Lager
9, 95
pro Flasche 0,75 L (13,27 €/L)
pro Flasche (0.75l),  13,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Ein prägnanter Tempranillo, bei dem auf Barriqueausbau verzichtet wurde so zeigt er sich im Glas mit klarer dunkelvioletter Farbe. Das Bouquet trägt saubere und ausgeprägte Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und schwarzen Kirschen mit getoasteter Eiche, süßen Gewürzen und Anklängen an geröstete Kaffeebohnen. Am Gaumen vollmundig mit festen, aber reifen Tanninen und einem langen Finale.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (14)

Durchschnittliche Kundenbewertung

14 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(4)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(3)
(für Jahrgang 2023)

Top

Sehr lecker, unkompliziert da umgehend trinkbar nach Öffnung der Flasche - trotzdem mit Tiefe
(für Jahrgang 2023)

Richtig gut!

Mir schmeckt er hervorragend. Nicht zu schwer, beerig und leicht würzig
(für Jahrgang 2023)

Tiefes Rot, leicht ölig im Glas, öffnen und sofort trinkbar! Sehr lecker!

(für Jahrgang 2023)

Kaufempfehlung

Geschmacksintensiv nach roten Früchten. Klare Kaufempfehlung von mir. Trifft meinen Geschmack.
(für Jahrgang 2023)

Überraschend anders und sehr gut!
(für Jahrgang 2023)

Kühl ist er ein guter Alltagswein

Unbedingt leicht kühl servieren! 14 Grad. Dann bezaubernd in Frucht und Geschmeidigkeit. Prägnante Säure, dicht, gefällig. Ab 18 Grad ist der Tempranillo einfach zu säurelastig und alkoholisch. Guter Wein, mehr aber auch nicht.
(für Jahrgang 2023)

Insgesamt harmonisch und tendenziell leichtgewichtig Nicht das ganz große Kino (meine Frau sagt drei Sterne), aber durchaus gefällig.
(für Jahrgang 2023)

Interessant

Leicht und sehr gut trinkbar - hat Potenzial!
(für Jahrgang 2023)

Gut

Dankeschön, für die Probiermöglichkeit würde aber nicht kaufen
(für Jahrgang 2023)

Ein wenig schrill am Gaumen. Diesen Wein sollte man auf keinen Fall zu kalt trinken. Erst so ab 18° entfaltet er sein Aroma. Ein Stunde vorher Belüften kann auch nicht schaden, sonst ist er auf dem Niveau des Bebame Tinto.
(für Jahrgang 2023)

Enttäuschung auf ganzer Linie

Sorry, liebes Vinos-Team, aber bevor ihr sowas als Geschenk beilegt, lasst es lieber. Dem Wein fehlt einfach alles: Keine Aromen, keine Struktur, kein Volumen, nichts. Von der Tempranillo-Traube keine Spur, schmeckt wie gefärbtes Wasser.
(für Jahrgang 2023)

Nicht vollmundig genug

Er ist noch sehr jung kann vielleicht noch reifen hat meinen Erwartungen nicht genügt
(für Jahrgang 2023)

Ganz schlecht

Bei der letzten Bestellung lag eine Flasche von diesem Wein dabei. Sorry Vinos, das war keine gute Werbung. Der Wein ist unangenehm süß und ist total unausgewogen. Auch nach stundenlangem Belüften wurde es nicht besser. Selbst als Kochwein nicht zu verwenden. So schade es ist, der ist im Ausguss gelandet.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

 

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2023
  • Rebsorten 100% Tempranillo
  • Anbaugebiet Castilla IGP
  • Bodega/Hersteller Hammeken Cellars
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 14 - 16 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1,5 g/L
  • Gesamtsäure 5,1 g/L
  • ph-Wert 3,68
  • Verschluss Naturkorken
  • Bodentyp Kalk, Ton
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. CLM 386-CU, Spanien
  • Artikelnr. 21358
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Die Bodega: Hammeken Cellars

Hammeken Cellars

Im Jahre 1996 wurde die Firma Hammeken Cellars (ehemals Vinnico) gegründet. Als Flying Winemaker ohne eigenes physisches Weingut sind seitdem in vielen D.O.s Spaniens großartige Weinprojekte entstanden. Charakteristisch sind die saftig-runden Weine, die oft von alten Rebanlagen stammen, aber dennoch zu einem sehr sympathischen Preis zu haben sind. Die Weine erlangen teilweise Kultstatus.

Das Anbaugebiet: Castilla IGP

Castilla IGP

Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.