La Val Albariño »Fermentado en Barrica« 2016
Albariño im Barrique veredeltLa Val Albariño »Fermentado en Barrica« 2016
Die weiße Albariño-Traube ist verantwortlich für die beeindruckende Qualitätsentwicklung, die der galicische Weinbau in den letzten Jahren genommen hat. Denn der elegant-spritzige Weinstil hat viele Liebhaber von sich überzeugen können. Eine der führenden Kellereien ist in diesem Zusammenhang ohne Zweifel die Bodega La Val, die mit ihrem barriquesgereiften Albariño nun zeigt, zu welchen Höhenflügen die Sorte fähig ist.
Die Trauben stammen aus der exklusiven Lage Finca Arantei, wo sie ausreichend Zucker und Säure entwickeln, um von einem Aufenthalt im Barrique zu profitieren. Und nach sechs Monaten Reife in französischer Eiche kommt er jetzt wunderbar komplex und differenziert ins Glas. Die fruchtigen Aromen der Rebsorte und die delikaten Röstnoten der Fassreife befinden sich in perfektem Gleichgewicht. Der Körper ist cremig und voll, zeigt jedoch gleichzeitig noch die animierende Frische und Lebendigkeit des Albariño.
Eine vortreffliche Paarung zu Fisch und Meeresfrüchten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten Albariño
- Anbaugebiet Rías Baixas DOP
- Bodega/Hersteller La Val
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas La Val, Salvaterra de Miño, Spanien
- Artikelnr. 25301
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2021
Color
amarillo brillante
Aroma
potente, fruta madura, especiado, brioche, flores blancas
Boca
graso, estructurado, largo, tostado, fino amargor
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 6 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig gelber Pfirsich, grüner Apfel, rosa Grapefruit, Zitrone
- Würzig Vanille
- Geröstet geröstetes Eichenholz
- Nussig Kokosnuss
Die Bodega: La Val
La Val
José Limeres gründete 1985 die Bodega La Val in der D.O. Rias Baixas. Zunächst war es das Ziel des Gastronomen, eine gleichbleibend hohe Albariño-Qualität für seine galicischen Restaurants zu sichern. In der D.O.-Unterzone O Rosal arbeitete er anfangs auf ca. 2 ha Rebfläche in unmittelbarer Nähe der Kellerei. Heute wirtschaftet man mit 70 ha Weinbergen, 30 ha entfallen auf die Finca Arantei, die in der Zwischzeit hinzu erworben wurde und die im Jahr 2004 den ersten reinen Lagen-Albariño hervorbrachte. La Val produziert insgesamt ca. 500.000 Flaschen, ausschließlich sortenreine Albariños.
Das Anbaugebiet: Rías Baixas DOP
Rías Baixas DOP
Die D.O. Rías Baixas befindet sich Südosten der Provinz Pontevedra und umfasst insgesamt fünf verschiedene Regionen: Ribeira do Ulla, Soutomairo, Condado De Tea, O Rosal und Vla do Salnés. Rías Baixas gilt als Wiege des modernen spanischen Weißweines. Die Böden sind leicht sauer, haben wenig Tiefe und sind sandig. Man stößt auch auf Granit und Quartärablagerungen. Der Atlantik mit milden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag kennzeichnet die Region klimatisch. Wichtigste weiße Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Godello, Treixadura und Caiño Blanco. Rote Rebsorten sind Caíño Tinto, Espadeiro, Laureira Tinta, Sousón, Mencía und Brancellao.