Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

La Orphica Selección Aurora Blanco 2023

10 Flaschen
(145) Jetzt bewerten
99, 50
59, 90
pro Paket 7,5 L (7,99 €/L)
pro Paket (7.5l),  7,99 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Dieser Weißwein vereint die Rebsorten Macabeo, Sauvignon Blanc, Verdejo und einen Hauch Moscatel zu einer harmonischen Komposition, in der jede Traube ihre verlockenden Aromen entfalten kann. Die Trauben wurden bei Tagesanbruch gelesen, um die Frische der Aromen zu bewahren.

Im Glas präsentiert er sich in einem leuchtenden Zitronengelb. Das Bouquet besticht mit frischen Noten von Limette und Grapefruit, ergänzt durch feine Nuancen von reifen Pfirsichen, Stachelbeere und Orangenblüte. Am Gaumen zeigt er sich weich, mit angenehmem Trinkfluss und einem frischen Abgang. Ein fruchtiges Vergnügen, meisterhaft kreiert von den talentierten Tofterup-Brüdern.

Primitivo, Grauburgunder & Co? Besser aus Spanien!

La Orphica – das ist Wein, der begeistert! Nach den Vorbildern von internationalen Stilen wie Primitivo, Grauburgunder und Primitivo-Rosé trifft La Orphica mitten ins Herz von Weingenießern in Mitteleuropa. Kein Wunder – diese Stile gehören zu den absoluten Favoriten, wenn es um entspannten Weingenuss und besondere Momente geht. Ob kräftig, fruchtig oder erfrischend – sie stehen für pure Lebensfreude im Glas!

Und das Besondere daran? Diese genialen Weinkreationen kommen aus Spanien – kreiert von zwei Brüdern, die für Wein leben: David und Jonas Tofterup. Die Tofterup-Brüder haben sich einen Traum erfüllt und machen mit ihrer Bodega in Spanien vor, wie man großartige Weine macht, die auch noch erschwinglich sind. Da können manche deutsche und italienische Hersteller nur staunen!

David ist ein Meister seines Fachs – ein international gefeierter Flying-Winemaker, der immer auf der Suche nach den besten Trauben ist. Jonas, sein Bruder, hat sich ein Stückchen Wein-Olymp erobert: Er ist Dänemarks erster „Master of Wine“. Zusammen ergeben sie ein unschlagbares Duo und rocken die spanische Weinwelt.

David und Jonas Tofterup Es freut uns riesig, dass unsere La Orphica-Reihe eine solche Erfolgsgeschichte ist!

Wir von VINOS sind mächtig stolz, mit ihnen zusammenzuarbeiten und Marken wie La Orphica exklusiv auf den deutschen Markt zu bringen – damit auch Sie in den Genuss dieser genialen Weine kommen. Also, Gläser hoch für die Tofterups und La Orphica – das schmeckt nach purem Weingenuss!

Im Paket enthaltene Weine

La Orphica Selección Aurora Blanco 2023

Ob rot, rosé oder weiß, alle La Orphica-Weine der talentierten Winzer-Brüder David und Jonas Tofterup sind ein voller Erfolg. Ihre große Leidenschaft und Erfahrung steckt auch im La Orphica Selección Aurora Blanco 2023 und wird sicherlich auch Sie überzeugen. Säurearm, aber körper- und extraktreich, steht dieser Blanco den bekannten Grauburgundern in nichts nach.

Bei diesem Weißwein sind die Rebsorten Macabeo, Sauvignon Blanc, Verdejo und einem Hauch Moscatel wunderbar miteinander verwoben, wobei jede ihre verlockenden Eigenschaften in den Vordergrund spielt. Die Trauben wurden bei Tagesanbruch geerntet um die Aromen zu erhalten.

Im Glas strahlt er in einem hellen Zitronengelb und trägt im Bouquet frische Noten von Limette und Grapefruit, gepaart mit den duftigen Nuancen von reifen Pfirsichen, Stachelbeere und Orangenblüte. Am Gaumen weich, mit gutem Trinkfluss und einem frischen Finale. Ein fruchtiges Erlebnis der begabten Tofterup-Brüder.

La Orphica Selección Aurora Blanco passt sehr gut zu Serranoschinken, gesalzenen Mandeln, Oliven, Spargel, aber auch zu gegrilltem Fisch.

Mehr Details

Kundenbewertungen (145)

Durchschnittliche Kundenbewertung

145 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(115)
4 Sterne
 
(22)
3 Sterne
 
(6)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(0)
(für Jahrgang 2024)

Super leckerer Sommerwein

(für Jahrgang 2024)

Preis / Leistung: Sehr gut!

Steht dem sehr guten Jahrgang 2024 in nicht nach.
(für Jahrgang 2024)

Sommerwein

Sehr wohlschmeckender leichter Weißwein, egal ob zum Grillen oder so trinken. Schmeckt nach mehr.
(für Jahrgang 2024)

Mein Lieblingsweiswein. Nicht ganz trocken, wenig Säure, einfach lecker

(für Jahrgang 2024)

Genau mein Geschmack

Guter fruchtiger Weißer mit wenig Säure. Gutes Preis-Leistungs Verhältnis
(für Jahrgang 2024)

Köstlich

Schmeckt uns zu jeder Gelegenheit
(für Jahrgang 2024)

Toll!

Wunderbarer Wein fürs tägliche Vergnügen. Leicht und fruchtig mit wenig Säure. Preis-Leistung top.
(für Jahrgang 2024)

Sehr lecker

So schmeckt der Sommer und Urlaub!
(für Jahrgang 2024)

Ein köstlicher Wein und das immer wieder!

Wenig Säure, vollmundig und in dieser Preisklasse unschlagbar!
(für Jahrgang 2024)

Top wein

Top Wein zum top Preis
(für Jahrgang 2024)

Einsame Spitze

Schmeckt köstlich, wie Urlaub!
(für Jahrgang 2024)

sehr gut

super Wein, keine Säure - fruchtig, trocken für mich ein hervorrangder Wein, den ich immer gern nachbestelle
(für Jahrgang 2023)

Einer der Besten

Ein sehr ausgewogener Wein den ich in dieser Preisklasse als einer der Besten ansehe. Bestelle gerade nach.
Alle Bewertungen lesen

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung von Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy 2024
Berliner Wein Trophy
Gold für den Jahrgang 2023

Geschmack

 
  • Anlass für unterwegs
  • Passt zu Fisch, Tapas & Antipasti

Alle Infos auf einen Blick

10 x La Orphica Selección Aurora Blanco 2023
  • Produktkategorie Weißwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung halbtrocken
  • Jahrgang 2023
  • Rebsorten 60% Macabeo, 25% Verdejo, 10% Moscatel, 5% Sauvignon Blanc
  • Anbaugebiet Vino de España
  • Bodega/Hersteller Trenza
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 11 g/L
  • Gesamtsäure 5,8 g/L
  • ph-Wert 3,22
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Trenza R.E. 013811-A - 03650 Jávea, Spanien
  • Artikelnr. 38996
  • LMIV-Bezeichnung Weißwein

Die Bodega: Trenza

Trenza

Trenza - also ein geflochtener Zopf - versinnbildlicht die Idee hinter diesem Weinprojekt. Denn hier werden Monastrell, Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera zu einem kraftvollen Gesamtkunstwerk verwoben. Die Weine zeigen mediterrane Frucht, das einmalige Terroir und damit das große Potenzial der südspanischen D.O.P. Yecla in ihrer schönsten Form. Gemeinsam mit seinem Team beweist der sympathische Weinmacher David Tofterup mit dem Trenza sein großes önologisches Talent. Immer auf der Suche nach Weinbergen mit altem Rebbestand, hat er das Potenzial solcher Uralt-Reben genau erkannt. Mit seiner großen Kraft und dem südländischen Temperament gehört der Trenza zu seinen eigenen Lieblingsweinen.

Das Anbaugebiet: Vino de España

Vino de España

Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.