Jané Ventura Brut Nature Gran Reserva Brut Nature 2009
30 Monate Reife auf der Hefe!Jané Ventura Brut Nature Gran Reserva Brut Nature 2009
Jané Ventura ist beim Thema »Qualität plus Kontinuität« schwer zu übertrumpfen und liefert nun seit Jahren immer wieder Top-Weine und edle Cavas. Und einer dieser Zuverlässigkeits-Marathonläufer ist ohne jeden Zweifel sein Cava Gran Reserva Brut Nature!
Und auch die 2009er Edition dieser noblen Cuvée aus Xarel.lo, Parellada und Macabeo ist ein Wunderwerk an Cava-Kunst zum fast schon rührend günstigen Preis.
Das Lesegut wird ausschließlich auf den bevorzugten Lagen des Weinguts gelesen... man merkt's! Herrlich einladende hellgelbe Farbe mit schönen grünen Reflexen. Hochfeine Perlage, sehr »vivace« originelles Bouquet nach Brioche, Fenchel, grünen Mandeln, Orange und weißen Johannisbeeren. Am Gaumen sehr ausgewogen, tief, und fast weinig lang, dabei verblüfft einmal mehr das elegante, feinperlige Mousseux, das einen wahren Spitzenschäumer erst zum Hochgenuss werden lässt!
Sehr eigenständiger Cava und doch ein Everybody's Darling-Kandidat.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung sehr trocken
- Qualitätsstufe Gran Reserva
- Jahrgang 2009
-
Rebsorten
Macabeo
Parellada
Xarel.lo - Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Jané Ventura
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2017
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Kork
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Jané Ventura, El Vendrell, Spanien
- Artikelnr. 16310
- LMIV-Bezeichnung Cava
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Aperitif, etwas Besonderes
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Aprikose, gelber Apfel, Quitte
- Pflanzlich Fenchel
- Geröstet Toast
- Karamellisiert Brioche
Die Bodega: Jané Ventura
Jané Ventura
Die Kellerei dieses qualitätsbewussten Familienbetriebs befindet sich nahe Tarragona inmitten der Region Baix Penedès. Im Jahre 1914 begann der Urgroßvater der heutigen Generation Josep, Wein auf dem lokalen Markt zu verkaufen. Der Großvater Albert gründete 1930 die erste Kellerei. Der Besitzer Benjamí war es dann 1985, der den endgültigen Schritt in Richtung hohe Qualität ging, als er selbst Weiß- und Roséweine abfüllte und vermarktete. Die ersten Cavas kamen 1990 dazu und 1991 Rotweine. Sein Sohn Gérard führt heute zusammen mit dem Önologen Xavier Vidal die Kellerei und zeichnet sich für die großartige Qualität der Weine verantwortlich. Seine Top-Weine werden immer wieder mit hochlobenden Worten bei Weinkritikern bedacht und erlangen beste Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.