Inurrieta »Altos de Inurrieta« Reserva 2017
Kraftvoll und üppigInurrieta »Altos de Inurrieta« Reserva 2017
Die Leidenschaft für französische Rebsorten ist eines der Markenzeichen der Bodegas Inurrieta. Kein Wunder also, dass sie ihre besten Lagen auf 450 Meter über dem Meeresspiegel mit Cabernet Sauvignon und Merlot bepflanzt haben und daraus eine formidable Reserva zaubern.
Und so ist ein dichter, üppiger, stoffiger Weinriese entstanden, der mit exzellenter Harmonie zwischen Frucht und Tannin zu den besten seiner Klasse in Spanien gehört. Unheimlich lang und mit großem Potenzial ausgestattet. Lassen Sie dem Wein ein wenig Zeit zum Atmen, bevor Sie ihn einschenken.
Übrigens ein wunderbarer Begleiter zu edlem Serrano-Schinken.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Graciano
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Inurrieta
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Inurrieta, R.E. 31/42.005-NA - Falces, Spanien
- Artikelnr. 33232
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Berliner Wein Trophy Frühjahrsverkostung 2021
Wurde auf der Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (1)
Vollmundiger Cabernet Sauvignon (für Jahrgang 2017)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, für Einsteiger
- Passt zu Lamm
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Schlehenbeere
- Rauchig Tabak
Die Bodega: Inurrieta
Inurrieta
1999 wurde die Bodega Inurrieta mit viel Enthusiasmus neu gegründet. Sie befindet sich in einem kleinen Seitental im südlichen Teil Navarras, in dem sowohl atlantische, als auch mediterrane Klimaeinflüsse herrschen. Das Grundstück liegt zwischen 300 und 500 Meter hoch. Der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist relativ hoch, was sich letztendlich positiv auf das Araoma und die Finesse der Trauben auswirkt. Zudem sind die Rebstöcke teilweise sehr kalten Nordwinden aus den Pyrenäen ausgesetzt, die auch in heißen Sommern genügend Feuchtigkeit transportieren, um die Trauben optimal reifen zu lassen. Autochthone, einheimische Reben, sowie Cabernet Sauvignon und Merlot wurden auf den jeweils optimalen Untergrund gepflanzt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.