Hidalgo »Medium de Heredad de Hidalgo«
Mild und würzigHidalgo »Medium de Heredad de Hidalgo«
Reifes Goldbraun, eleganter Duft von Pflaumen, Mandeln, Walnüßen und Honig, etwas Karamel, ausgewogen mit zartwürzigem Nachhall und dezenter Süße.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung halbtrocken
- Sherry-Typ Medium
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Emilio Hidalgo S.A.
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 10 - 12 °C
- Alkoholgehalt 17 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Hidalgo - La Gitana S.A. - 11540 Cádiz, Spanien
- Artikelnr. 2086
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
Vinum
»Makelloses Bernstein mit jodfarbenen Einschlägen; ausgeprägtes Lagerbukett des biologischen Ausbaus; im Mund sanfter Schmelz bei gleichzeitig dichter und körperreicher Struktur; angenehmes Finale auf Bitternoten.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut
13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Vinum
Kundenbewertungen (2)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Ausgewogener Medium
Ein sehr guter Medium
Die Bodega: Emilio Hidalgo S.A.
Emilio Hidalgo S.A.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann die Familie Hidalgo mit der Produktion von Soleras. Die Gebäude in Jerez de la Frontera sind im klassischen Stil der Stadt gebaut: breite Mauern, weite, hoch aufragende Fenster, Dächer mit altem Balkenwerk - ideal für die Reifung und das Altern der Weine. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte das Unternehmen bereits Repräsentanzen in London und an zahlreichen anderen Orten. Mittlerweile wird das Haus in fünfter Generation geführt. Die traditionelle Herstellung von Brandy und Sherrys wird gepflegt und weiterentwickelt.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.