Guitian Blanco Godello 2021
Großartiger Godello-WeißweinGuitian Blanco Godello 2021
Herrlich lebendiger Weißwein, gekeltert aus den Trauben der alten Weißweinrebe Godello. Er entfaltet großzügig sein leicht blumiges Bouquet und zeigt sich am Gaumen verführerisch-geschmeidig mit seinem ausgewogenen Geschmack, in dem wir mineralische Noten und zarte Bittertöne erkennen.
Ein besonderer Weißwein aus dem atlantisch geprägten Klima des Nordwesten Spaniens.
Passt gut zu Meeresfisch.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten Godello
- Anbaugebiet Valdeorras DOP
- Bodega/Hersteller La Tapada
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas La Tapada, Rubiá de Valdeorras, Spanien
- Artikelnr. 35150
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Guía Peñín 2022
Color
pajizo brillante
Aroma
fruta blanca, fruta madura, flores secas, jazmín, hierbas secas
Boca
frutoso, sabroso, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
pajizo
Aroma
expresivo, flores blancas, jazmín, hierbas secas
Boca
sabroso, frutoso, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
- Fruchtig Zitrone
- Blumig Akazie, Holunderblüte
Die Bodega: La Tapada
La Tapada
Bodega La Tapada, besser bekannt unter dem Namen der Inhaber Guitián, ist einer der führenden Erzeuger der D.O. Valdeorras, der einen entscheidenden Anteil an der Wiederbelebung der Rebsorte Godello in dieser Region hatte. Die Anfänge dieses Weingut gehen in das Jahr 1985 zurück, als Ramón Guitián 9 Hektar Weinberge des elterlichen Hof mit Godello bepflanzten. Heute leiten Carmen y Senén Guitián das Weingut, denn Ramón Guitián kam leider bei einem Autounfall ums Leben. Und sie sind sich des Erbes ihres Bruders bewusst. Denn nach wie vor gehören die reinsortigen Godello-Weine der Bodegas La Tapada zu den besten und typischsten Spaniens.
Das Anbaugebiet: Valdeorras DOP
Valdeorras DOP
Die D.O. Valdeorras liegt im Nordwesten der Provinz Orense in Galizien und umfasst folgende Gemeinden: Larouco, Petín, O Bolo, A Rua, Vilamartín, O Barco, Rubía und Carballeda de Valdeorras. Aus der Godello werden landesweit die besten Weißweine erzeugt, so z.B. der »As Sortes« von Rafael Palacios. Ein Vielzahl von Bodenformationen sind hier anzutreffen. Es kommen Schieferböden vor, die mit Steinen und Schlamm bedeckt sind, Sandböden auf Granit und Böden die auf Sedimenten und Terrassen liegen und Geröll aufweisen. Das Kontinentalklima ist vom Atlantik beeinflusst. Recht niedrige Durchschnittstemperatur im Vergleich zu anderen Anbaugebieten und eine eher hohe Niederschlagsmenge. Die wichtigsten Rebsorten sind Godello, Doña Blanca und Palomino. Bei den roten dominieren Mencía, Meremzao, Grao Negro und Garnacha.