Garvey »Oñana« Gama Sacrista Amontillado
Amontillado für Kenner!Garvey »Oñana« Gama Sacrista Amontillado
Kompromisslos... Der Oñana ist bestimmt alles, aber kein gefälliger Sherry. Dafür ist dieser hochklassige Amontillado allein schon viel zu trocken. Dazu diese unerhörte Mischung aus feinsten Flor- Salz- und Mineral-Aromen mit der leichte Süße von gebrannten Mandeln, Bitterschokolade und Kakao. Der Gaumen schlägt Purzelbäume... Um am Ende in großer Harmonie zu verbleiben.
Wer wissen will, warum ein großer Amontillado zu den anspruchsvollsten Getränken dieses Planeten gehört, der wird um den Erwerb eine Flasche dieses Weines nicht herumkommen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Amontillado Seco
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Garvey
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 12 - 14 °C
- Alkoholgehalt 19,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Grupo Garvey, Jerez, Spanien
- Artikelnr. 6114
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
Vinum
''Einsame Klasse - Gehört zu den grössten Weinen der Welt und ist von ausgeprägtem, unverwechselbaren Charakter' »Eine der Reliquien des Hauses mit Lagerung in der Krypta, gelangt nur tröpfchenweise auf den Markt; ein Name, den man sich merkt; leuchtend klare Färbung von beträchtlicher Intensität; spannende, vielschichtige Nase, mit dem für den biologischen Ausbau typischen stechenden Bukett, Haselnüsse und feine Hölzer; im Mund kräftig, auf dem Gaumen füllig; im Finale elegante, dezente Bitternote.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut
13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Vinum
Auszeichnung
Guía Peñín 2009
'Vino Excelente' »Color yodo, borde ambarino. Aroma elegante, expresivo, complejo, pastelería, especias dulces, salino. Boca sabroso, lleno, fresco, espirituoso, especiaod, persistente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Vivir el Vino 2009
»Una bomba en boca por su largura y complejidad.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Vivir el Vino
Auszeichnung
Berliner Wein Trophy 2010
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Die Bodega: Garvey
Garvey
Die Bodega Garvey, zu der auch die Bodega José de Soto gehört, lagert mehr als 30.000 Fässer! Einige Soleras sind noch im 18. Jahrhundert angelegt worden.Die Bodega Garvey, eine der ältesten Bodegas der Gemeinde Jerez, wurde im Jahre 1780 von William Garvey gegründet, einem irischen Aristokraten aus der Grafschaft von Waterdorf, dem es in nur kurzer Zeit gelang, seinen Sherry zu einer der führenden Marken der Stadt zu machen.Die Kellerei liegt in der näheren Umgebung von Jerez. Erst in den letzten Jahren wurde die Firma der Gruppe José de Soto angeschlossen.Der Handelsname lautet heute Grupo Garvey und bietet ein breites Angebot verschiedenster Brandys und Weine von hoher Qualität und internationalem Ruf. Die alten Weinfässer bezeugen noch heute die langjährige Tradition der Firma, wenn auch die übrigen Installationen modernisiert wurden.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.