Elementario Cava Reserva Brut 2021
Dieser traditionelle Cava, vinifiziert aus Macabeo, Xarel.lo, Parellada, Chardonnay und Pinot Noir, begeistert mit einer eleganten Perlage und einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Sein Bouquet verführt mit Noten von reifen Äpfeln, Limetten und feinem Gebäck, wie Brioche.
Kundenbewertungen (25)
Einfach nur gut!
Prickelt
Lieblings-Cava
Tolles Prickeln
edler Sekt
Mein Cava für alles Fälle
fein fruchtig ohne aufdringlich zu sein -perfekt zum Aperitif
Lieblings-Cava!!!
Cava passt immer ;-)
Wirklich toll
TraumCav
Top!
Geschmack
- Anlass schaumig & prickelnd, schöne Etiketten, Aperitif, Geschenkweine
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
30% Chardonnay
27% Macabeo
20% Parellada
20% Xarel.lo
3% Pinot Noir - Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Raventós Rosell
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 8,1 g/L
- Gesamtsäure 5,5 g/L
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 6171-B - Subirats, Spanien
- Artikelnr. 39501
- LMIV-Bezeichnung Cava
Die Bodega: Raventós Rosell
Raventós Rosell
Als Shootingstar der Szene hat sich Joan Raventós Rosell - der erst 1985 mit der Herstellung von Cava begonnen hat - schnell einen Namen für elegante und besonders feine Schaumweine gemacht. Und das hat auch einen Grund.Anders als die alteingessenen Bodegas verwendet er einen besonders hohen Anteil an Chardonnay für seine Cava. Und lehnt sich damit an seine berühmten Vorbilder in Frankreich an. Doch nicht nur die stetige Verwendung der französischen Edelrebe macht seine Cava ein wenig anders. Er hat auch ein besonderes Faible für originelle Flaschen, die mit ihrem ungewöhnlichen Design schon mal für Kontroversen sorgen. Der Inhalt allerdings, da gibt es nichts zu diskutieren, ist von makelloser Güte.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.