Claraval Syrah 2014
Köstlicher Syrah mit viel Würze!Claraval Syrah 2014
Als eine der ersten Kellereien war die Bodegas y Viñedos del Jalón vom großen Potenzial des Syrah in den spanischen Weinbergen überzeugt. Und so liefert die große Varietät der nördlichen Rhône in Calatayud Weine von so großer Komplexität und Dichte, dass sie es locker mit ihren französischen Kollegen aufnehmen können.
In den exklusiven Lagen in 800 Metern Höhe herrschen angenehme Temperaturen, die den Wein mit einer schönen Frische und Vitalität versorgen. Die quarz- und schieferhaltigen Böden spendieren mineralischen Tiefgang und das erfahrene Team sorgt mit umsichtiger Vinifizierung dafür, Sie mit einem herausragenden Wein zu erfreuen.
Sein leuchtendes Kirschrot frohlockt im Glas und bereits im ersten Eindruck zeigt er viel Kraft! Aus dem Glas steigen reife, saftige Beerennoten, die eine animierende Ergänzung von einer delikaten Würze erfahren. Am Gaumen ist er vollmundig, lebendig und zeigt das beeindruckende Rückgrat großer Syrah-Weine. Das Finale ist erstaunlich lang und zeigt noch einmal die typische Balance aus Frucht und Würze.
Der Claraval Syrah ist ein idealer Begleiter von kräftigem Fleisch, aber auch köstlich zu reifem Manchego Käse.
+++wurde auf der Berliner Weintrophy 2015 mit GOLD ausgezeichnet+++
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 100% Syrah/Shiraz
- Anbaugebiet Calatayud DOP
- Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Kork
- Besonderheit vegan
- Bodentyp Quarz, Schiefer
- Allergene Enthält Sulfite.
- Abfüller Bodegas y Viñedos del Jalón, Calatayud, Spanien
- Artikelnr. 17177
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Berliner Wein Trophy Frühjahr 2018
Wurde auf der Frühjahrsverkostung der Berliner Wein Trophy mit GOLD ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (5)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Toll
Toller Wein (für Jahrgang 2016)
Herrlicher Syrah (für Jahrgang 2015)
Interessant (für Jahrgang 2014)
top syrah (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Passt zu Käse, Rind
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Cassislikör, schwarze Johannisbeere (Cassis), Walderdbeere
- Blumig Veilchen
- Würzig mediterrane Kräuter, schwarzer Pfeffer
Die Bodega: Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda
Bodegas y Viñedos del Jalón - Castillo de Maluenda wurde 1999 als Zusammenschluss der drei Weinkellereien San Isidro de Maluenda, Virgen del Mar de la Cuesta de Muné;brega und San Fabián de Mara gegründet und gilt als Prestige-Objekt der D.O.P. Calatayud. Das spanische Erfolgsgeheimnis, modernste Weintechnik mit dem Rückgriff auf teilweise sehr alte Rebbestände (das meiste wurde in den 1960er angelegt) zu kombinieren, ging auch hier voll auf. Heute hat das Unternehmen ein weites Marken-Portfolio und es gelingt ihm immer wieder, auch die Kritiker für seine Weine zu begeistern. Der Keller verfügt über 2.000 Barriques, die unter optimalen Bedingungen bezüglich Temperatur und Feuchtigkeit gelagert werden. Neben den Rebsorten-Klassikern Tempranillo, Monastrell, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Mazuelo bei den roten Varietäten und Macabeo und Malavasía bei den weißen, strahlt vor allen eine Rebsorte hervor: Die Garnacha, die in der D.O.P. Calatayud ihre besten Resultate erzielt.
Das Anbaugebiet: Calatayud DOP
Calatayud DOP
Die D.O.P. Calatayud befindet sich im äußersten Westen der Provinz Zaragoza. Sie gilt als eine der ältesten Weinbauzonen der iberischen Halbinsel. Vermutlich wurden hier schon vor 2000 Jahren Wein angebaut. Es ist eine sehr hügelige Landschaft, bis zu einer Höhe von 880 m. Die Böden sind geprägt durch einen hohen Kalkgehalt und zeigen gelegentlich auch eine rötliche Farbe. Typisch für diese Region ist eine Geröllschicht, die die Weinberge überzieht. Klimatisch gibt es wenig Niederschlag und es herrschen sehr große Schwankungen zwischen Tag- und Nacht-Temperatur, insbesondere in der Reifeperiode der Trauben. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo und Malvasía. Die roten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Mazuelo.