Baltasar Gracián Tinto »El Político« 2019
Weich und fruchtigBaltasar Gracián Tinto »El Político« 2019
Ein Garnacha mit Charakter zum kleinen Preis. Und diese ureigene Rebsorte Spaniens, die die Region auf so eine wunderbare Weise wiederspiegelt, sorgt zudem in diesem Wein für ein reines Vergnügen. Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Duft streiten Aromen von reifen Zwetschgen und roten Beeren um die Vorherrschaft. Auf der Zunge ausgewogen und trotz seiner Jugend mit samtweichen Tanninen ausgestattet.
Wirklich sehr gelungen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Calatayud DOP
- Bodega/Hersteller San Alejandro
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas San Alejandro - R.E. 50/42811 - 50330 Miedes, Spanien
- Artikelnr. 30695
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
cereza, borde violáceo
Aroma
expresión frutal, fruta roja, floral, regaliz negro
Boca
frutoso, sabroso, equilibrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (1)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Geschmack
- Fruchtig Zwetschge, Knupperkirsche
- Beerig Brombeere, Maulbeere
Die Bodega: San Alejandro
San Alejandro
Die Bodega San Alejandro ist eine Kooperative mit Sitz in der Provinz Zaragoza. Lange Zeit war der Betrieb über die Region von Zaragoza hinaus nicht bekannt. Seit dem Jahrtausendwechsel wurde viel Geld und Fachwissen investiert. Die Bodega verfügt über rund 1.400 ha Rebfläche (eine enorme Größe!). Darunter sehr alte und hervorragende Einzellagen. Aus den besten Lagen bereitet die Bodega jetzt unter dem Weinnamen Baltasar ausergewöhnliche Weinqualitäten zu außergewöhnlich fairen Preisen.
Das Anbaugebiet: Calatayud DOP
Calatayud DOP
Die D.O.P. Calatayud befindet sich im äußersten Westen der Provinz Zaragoza. Sie gilt als eine der ältesten Weinbauzonen der iberischen Halbinsel. Vermutlich wurden hier schon vor 2000 Jahren Wein angebaut. Es ist eine sehr hügelige Landschaft, bis zu einer Höhe von 880 m. Die Böden sind geprägt durch einen hohen Kalkgehalt und zeigen gelegentlich auch eine rötliche Farbe. Typisch für diese Region ist eine Geröllschicht, die die Weinberge überzieht. Klimatisch gibt es wenig Niederschlag und es herrschen sehr große Schwankungen zwischen Tag- und Nacht-Temperatur, insbesondere in der Reifeperiode der Trauben. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo und Malvasía. Die roten sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Mazuelo.