Allozo Tinto Tempranillo 2016
Fruchtig-frischer Tempranillo!Allozo Tinto Tempranillo 2016
Erst 1991 gegründet, haben sich die Bodegas Centro Españolas schnell einen Namen als hervorragende Preis-Leistungs-Adresse in La Mancha erarbeitet.
Fundament dieses guten Rufes sind Weine wie dieser Tempranillo. Hier wird auf den Ausbau in Holzfässern komplett verzichtet - und das macht hier großen Trinkspaß! So kommt die pure jugendlich-frische Tempranillo-Frucht im Weinglas wunderschön zum Ausdruck: im Bouquet rote Beeren (vor allem Erdbeeren, Schlehen) und sonnenreife Kirschen. Am Gaumen saftig und frisch mit seidig-weichen Tanninen, guter Balance und viel reifer Frucht im Finale.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2016
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet La Mancha DOP
- Bodega/Hersteller Centro Españolas
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2020
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Centro Españolas, Tomelloso, Spanien
- Artikelnr. 23194
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (1)
Fruchtig, jung, ohne Tiefe (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass Party
- Passt zu Tapas & Antipasti
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, rote Johannisbeere
Die Bodega: Centro Españolas
Centro Españolas
Miguel Ángel Valentín hatte eine Vision: Allozo. In dieser Bodega wurden die ersten erwähnenswerten "Vinos de autor" als Crianza aus La Mancha ausgebaut und sollten in den folgenden Jahren einen Boom erleben. Im Jahr 1986 wurden neben den Rebflächen mit 20jährigen Stöcken in Tomellosa neue mit Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot und Macabeo gepflanzt. Und 1991 wurde die erste Ernte mit 300.000 kg eingefahren.
Das Anbaugebiet: La Mancha DOP
La Mancha DOP
Die D.O. La Mancha ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Spaniens und damit auch der Welt. Die Rebgärten erstrecken sich in der südlichen Hochebene der Provinzen. Toledo, Ciudad Real, Cuenca und Albacete. Die Böden bestehen aus brauner bis rotbrauner Erde mit Kalk, aber auch Sandstein und Mergel kommen vor. Das Klima ist erstaunlich einheitlich und extrem kontinental. In den heißen Sommern sind Temperaturen bis 40°- 45° keine Seltenheit. Im Winter gibt es schon mal Temperaturen bis -12°. Viel, viel Sonne und wenig Niederschlag kennzeichnen die Region. Weiße Rebsorten sind Airén, Macabeo, Pardilla, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Die Roten sind Cencibel (Tempranillo), Monastrell, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah.