Akutain Crianza 2016
Beerig und würzigAkutain Crianza 2016
Eine klassische Crianza aus der Rioja Alta. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet und schonend verarbeitet. Der Wein reifte 14 bis 16 Monate im Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Der Wein ist ungefiltert und zeigt sich im Glas in einem satten Kirschrot. Das Bouquet offeriert feine Noten von reifen Früchten und dunklen Beeren, gekonnt gepaart mit würzigen Noten, die von der Fassreife herrühren.
Passt gut zu zartem Filet.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Crianza
- Jahrgang 2016
-
Rebsorten
93% Tempranillo
5% Garnacha
2% Viura - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Akutain
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2025
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Akutain - R.E. 12-LR - Haro, Spanien
- Artikelnr. 31374
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
They have released the 2016 Crianza before the 2015 because they consider 2015 a great vintage for them and the wines need a longer élevage. This is a canonical traditional Crianza produced with 93% Tempranillo, 5% Garnacha and 2% white Viura grapes. It had shorter barrel aging than most of the range to keep some of the young character without the savory profile taking over the style of the wine. They used a blend of wines from different places—La Manzanera, where the winery is, Cihuri and Gembes—and fermented it with indigenous yeasts in stainless steel and fiberglass vats and matured it for 13 months in 80% American oak barrels and 20% French barriques. It was bottled without fining, filtering or cold stabilization. It has a medium-bodied palate and a soft texture, very Rioja, with focused and clean flavors and very fine tannins. There are 12,000 bottles in two different lots bottled some months apart. (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material amerikanische Eiche, französische Eiche
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Brombeere
- Würzig Vanille, Gewürznelke
Die Bodega: Akutain
Akutain
Das kleine Weingut wurde 1978 von José Peñagaricano Akutain in Haro gegründet. Inzwischen wird es von den Nachkommen geführt, so zeichnet sich Juans Sohn Jon für die laufenden Geschäfte verantwortlich. Ganz im Stil der Château-Weine stammen die Trauben aus der unmittelbaren Gegend des Weinkellers und können somit schnell und schonend verarbeitet werden. Die Rebgärten befinden sich in der Rioja Alta, auf einer Höhe zwischen 500 und 650 Metern, das Gebiet ist vom atlantischen Klima geprägt, hat jedoch auch mediterrane Einflüsse. Die Arbeit im Weinberg erfolgt mit nachhaltigen Prinzipien und es werden keine Herbizide verwendet. Die jahrelange Pflege und Bewirtschaftung der Bodega ermöglicht es die Weine sorgfältig in fast handwerklicher Weise zu produzieren. Die Weine reifen in dem schönen Keller, der sich in unterirdischen Höhlen, die in den Fels eingearbeitet sind und haben einen klassischen Charakter.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.