Adoración Rosado 2024
Mit italeinischen WurzelnEin fruchtiger Rosé von den italienischen Primitivo Rosés inspiriert und aus der Bobal vinifiziert. Die Trauben werden während der kühlen Nachttemperaturen geerntet, um die Aromen für den Wein zu intensivieren.
Im Glas zeigt er sich in einem blassen Rosé und verströmt im Bouquet frische Noten von roten Beeren, wie Himbeere, auch Blaubeere und Nuancen von Zitrus, weißen Blüten und Orangenschale. Am Gaumen mit schöner Leichtigkeit und Frische.
Kundenbewertungen (36)
traumhaft
Überraschung
wunderbar!
Rosé
Rose Wein
leichter Rosé
Perfekt
Super Rose
Mein Lieblingswein
Schöner leichter Sommerwein
Geschmack
- Anlass schöne Etiketten
- Passt zu Meeresfrüchte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2024
- Rebsorten 100% Bobal
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 8 g/L
- Gesamtsäure 5,9 g/L
- ph-Wert 3,07
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. CLM 814-AB - , Spanien
- Artikelnr. 39871
- Zutaten Trauben, Säureregulatoren: Wein-, Apfel-, Milchsäure, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoffe ( Schwefeldioxid ), Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat, Tannine)
- LMIV-Bezeichnung Roséwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 310 kJ / 74 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
0,8 g
davon Zucker: 0,8 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.