de de

Palador Reserva 2016

6 Flaschen
(38) Jetzt bewerten
Wein des Monatsweitere Monatsweine
59,90 pro Paket (4.5l), 13,31 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Palador Reserva 2016

Die Palador Reserva 2016 aus dem Hause Valdelana vereint Tempranillo und Graciano zu elegantem, perfekt ausgewogenem Genuss auf höchstem Niveau. Lange reifte die Reserva im Barrique, um ihre Eleganz und die perfekte Balance von dunkler Frucht und sinnlichen Röstnoten wie Vanille, Zimt und dunkler Schokolade zu erlangen. Filigran ist die Tanninstrukur, lang ist der intensiv aromatische Nachklang.

Palador Reserva 2016
Palador Reserva 2016
Palador Reserva 2016
Palador Reserva 2016
Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber

Im Paket enthaltene Weine

Palador Reserva 2016 Mit viel Eleganz und Finesse

Die Alavesa ist die Subzone innerhalb der zu Weltruhm gelangten Anbauregion Rioja, die die feinsten und elegantesten Weine hervorbringt. Wenn dann noch ein sehr gutes Erntejahr das entscheidende Quäntchen zu einem großen Wein beiträgt, möchte man dankbar auf die Knie fallen. Juan Jesús Valdelana versteht es mit seinem liebenswerten Understatement einfach umwerfend gute Tropfen zu vinifizieren.

Diese Reserva ist die perfekte Ergänzung zur beliebten Palador Crianza! Gleichermaßen elegant, aber mit längerer Barriquereife besticht dieser Tempranillo mit einem äußerst filigranen Tannin-Gerüst und der perfekten Balance aus dunkler Frucht und sinnlichen Röstnoten wie Vanille, Zimt und Bitterschokolade. Jetzt schon perfekt trinkreif, mit vielen weiteren Jahren Rioja-Hochgenuss im Gepäck.

Unbedingt zu edlem Filet probieren!

+++ wurde von der Challenge du vin 2021 mit der Goldmedaille ausgezeichnet. +++

Alle Infos auf einen Blick

6 x Palador Reserva 2016
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Reserva
  • Jahrgang 2016
  • Rebsorten 95% Tempranillo
    5% Graciano
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Bodega/Hersteller Palador
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 2,1 g/L
  • Gesamtsäure 5,07 g/L
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 5739/VI, 1340, Spanien
  • Artikelnr. 33015
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (2)

Auszeichnung

Auszeichnung von Guía Peñín 2021

90 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2016

Guía Peñín 2021

Color: cereza, borde granate.
Aroma: fruta confitada, fruta al licor, potente, chocolate.
Boca: sabroso, largo.

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Guía Peñín

Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2021

Gold

für den Jahrgang 2016

Berliner Wein Trophy Sommerverkostung 2021

Wurde auf der Sommerverkostung 2021 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (38)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

38 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(22)
4 Sterne
 
(6)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(3)
1 Sterne
 
(4)

Hervorragend (für Jahrgang 2016)

Kirchenfenster im Glas, runder Geschmack, langer Abgang, diese Reserva übertrifft Gewohntes. Die Geschmacksnoten aus 2 Jahren Barrique müssten aus meiner Sicht deutlicher sein, aber meine Frau würde sogar 6 Sterne vergeben. Zum Angebotspreis sicher einmalig in dieser Qualität.

Vollmundig ,wenig Säure,mein lieblingsrioja. (für Jahrgang 2016)

Sehr gut

Soll ich was über Abgang schreiben? Oder über Kopfnote? Oder über Tannine? Oder über die verschiedenste Buketts? Alles Blödsinn! Er ist halt einfach klasse! (für Jahrgang 2016)

Super, Perfekt und rund (für Jahrgang 2016)

Mittags geöffnet und Abends nach kurzer Zeit leer! Auch als 0,75 schmeckt er ausbalanciert...Zum Angebotspreis zuschlagen!

Perfekt, noch reichlich schöne Tanine. Tolle ausbalancierte Fruchttöne. Langer Nachhall . Sehr gut, Preis/Leistung perfekt. (für Jahrgang 2016)

Toll, auch gerade zum Sondeu von ca 20 Euro.

Sehr gut (für Jahrgang 2016)

hat mir sehr gut gefallen!

Klasse! (für Jahrgang 2016)

Top (für Jahrgang 2016)

Mein Lieblingswein!

Ein milder süffiger Wein. (für Jahrgang 2016)

Super lecker (für Jahrgang 2016)

5 von 5 Sternen

(für Jahrgang 2016)

Super Wein, super Jahrgang, lässt sich immer wunderbar Genies

Toller Rioja (für Jahrgang 2016)

Der Wein kann und darf sich sehen lasse. Am besten im Angebot kaufen und genießen ;) .

Reserva (für Jahrgang 2016)

Seiöse Reserva aus der Rioja, wunderbarer Tropfen, der uns alles bietet, schön fruchtig und nicht zu schwer
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, schöne Etiketten, Geburtstag
  • Barriqueausbau 24 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Passt zu Rind, Lamm
  • Fruchtig Schwarzkirsche
  • Beerig Brombeere
  • Würzig Vanille, Zimt

Die Bodega: Palador de Valdelana

Palador de Valdelana

Der Palador, für den der einmalige Juan Jesús Valdelana verantwortlich zeichnet, stammt aus dem Herzen der Rioja Alavesa, dem Weinbaugebiet, das zu den bedeutendsten Europas gehört. Von hier aus traten die spanischen Winzer an, um mit ihren Weinen die Welt zu erobern. Keine andere spanische Region kann sich mit dem Prestige der Rioja messen. Die Weine gehören zu dem Besten, was die Weinwelt zu bieten hat und werden auf internationalen Verkostungen regelmäßig mit Höchstbewertungen ausgezeichnet. Neben Garnacha, Mazuelo und Graciano wird vornehmlich die Edelrebe Tempranillo angebaut, die den Weinen ihre einzigartige Eleganz verleiht. Günstige klimatische Verhältnisse und ton- und kalkhaltige Böden sorgen für viel Finesse und feine mineralische Noten. Um das Beste aus den Trauben hervorzulocken, werden bereits die Rebstöcke mit viel Sorgfalt gepflegt, die Lese erfolgt manuell und wird ebenso schonend in der Kellerei verarbeitet, zum Einsatz kommen dabei hochwertige Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Im Ergebnis zeigt sich eine exzellente Qualität.

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.