Luna de Ana Rosado 2024
Mit beerigen AromenDieser leichte spanische Rosé aus der autochthonen Rebsorte Bobal verführt mit seinem Duft, der an frisch gepflückte Waldbeeren, Erdbeeren und einen Hauch roter Johannisbeere erinnert. Am Gaumen präsentiert er sich leicht und beschwingt, ein Rosé als unkomplizierter Begleiter für unbeschwerte Genussmomente mit spanischem Charme.
Kundenbewertungen (1)
Geschmack
- Anlass für unterwegs
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2024
- Rebsorten Bobal
- Anbaugebiet Vino de España
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Vinotage - R.E. CLM-525-CR, Albacete, Spanien
- Artikelnr. 24706
- Zutaten Trauben, Stabilisatoren, Kaliumpolyaspartat, Zitronensäure, Konservierungsmittel (Sulfite), Dimethyldicarbonat, Antioxidantien: L-Ascorbinsäure, Kohlendioxid
- LMIV-Bezeichnung Roséwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 306 kJ / 73 kcal
-
Fett
0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g -
Kohlenhydrate
1,6 g
davon Zucker: 0,7 g - Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.